Epochen > Absolutismus und Revolution

Fragen zu den Fahnen der Franzosen bei 1815

<< < (2/3) > >>

widor:
also, ich habe gestern abend nochmal geschaut...Tatsache, ich habe doch wirklich Fanions mit Aufdruck des Regiments und Bataillons...

Als z.B. weißes Fanion, mit 55e regiment, 2me Bataillon oder so ähnlich

und ich meine, die sind auch von GMB...Diiiirk, woher sind die Fahnen ?  :rolleyes:

gibt es eigentlich zu dem Blog von JCMiniatures irgendeine inhaltliche Übersicht? Ich suche da nach bestimmten Brigaden, finde da aber weder eine Suche noch sonstwas...und Monat für Monat durchzuklicken, finde ich etwas lästig...

Davout:
Das jeweils 1. Bataillon sollte wohl den Adler haben. Dazu gab es noch ein Fahnentuch in Trikoloreform mit Goldstickerei. Fahnenträger sollte ein Offizier sein.
Alle anderen Bataillone sollten nur ein sogenanntes Fanion tragen, das je nach Bataillon eine andere Farbe hatte. Irgendwelche Verzierungen sind als inoffiziell zu betrachten, da die Fanions nicht als eigentliche Feldzeichen galten, sondern nur als Orientierungshilfe. Träger der Fanions sollten Sergeant-Majore sein.
Es gibt natürlich jede Menge Abweichungen im Faniondesign. Möglich ist auch, dass bei manchen Regimentern der Adler garnicht im Gefecht benutzt wurde, da ein Fanion für alle Feldbataillone nachgewiesen werden kann.
Welches Bataillon nun wirklich den Adler trug, darüber gab es immer wieder Kontroversen. Um 1815 war es aber wohl das 1. Bataillon.

Grüße,

Davout

Bommel:
das hilft mir sehr weiter!
ich habe nun wohl allen Standarteträgern einen Adler gegeben. ich glaube soviel unkorrektes behalte ich mal. die fanion muss ich  mir nur besorgen.
danke nochmals

Decebalus:
Die Perrys bieten allerdings auch getrennte Fanion-Träger und Adler-Träger mit Wachen (das sind die mit den Helmen) an.

Bommel:
ach die figs habe ich auch und konnte nichts damit anfangen. danke auch für diese info

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln