Allgemeines > Tabletop News
The Russians are comming - Eureka (SYW) 28mm
Fritz II.:
@ Dirk: Danke für die Info hinsichtlich der Bezugsquellen. Ich probier´s mal über England.
@ Antipater: Auch Dir Dankeschön für die Info. Das mit den Säbelkoppeln ist mir so gar nicht aufgefallen, die Zweispitzhüte schon. Ich dachte auch eher daran, die Grenadiere und Füsiliere, die auf der Webseite von Eureka in der Gesamtübersicht zu finden sind, als Preussen zu verwenden. Insgesamt habe ich hier 5 Blätter als Übersicht mit den verschiedensten Figuren gefunden, die als Russen für die franz.Revolution angegeben werden. [url=http://www.ca-ira.blogspot.com(ist/]www.ca-ira.blogspot.com[/color](ist[/url] der von duc de limbourg angegebene Blog).
Vielleicht kam das durch das erste eingestellte Bild falsch rüber. Die hier dargestellten Figuren in der zweiten Reihe meinte ich nicht.
Mich wundert hier bei den im Blog dargestellten Figuren, dass die Russen zur frühen napoleonischen Zeit oder zur Zeit der franz.Revolution Füsiliermützen getragen haben, die den preussischen aus dem SjK ähneln. Aber Napoleon oder franz. Revolution ist/sind auch nicht meine Epoche. Die Westen finde ich bei diesen Figuren jetzt gar nicht mal zu kurz. Verglichen mit den preussischen Grenadieren von Foundry kommen mir die auch nicht kürzer vor. Die preussischen Westen waren (soweit ich mal in einem Buch gelesen habe) eh knapper geschnitten als die der übrigen kriegsteilnehmenden Nationen.
Was meinst Du dazu?
Gruß
Mike
Antipater:
Mit Preußen kenne ich mich nicht weiter aus. Daher kann ich zu den Grenadieren/Füsilieren nicht viel sagen. Auffälligster Unterschied zwischen Russen und Preußen dürften hier die Frontbleche der Mützen sein. Ansonsten hast du natürlich recht, irgendwie sehen fast alle Armeen Europas nach dem Siebenjährigen Krieg wie Preußen aus. Die anderen Nationen kopierten schlicht den preußischen, das heißt \"funktionalen\" Uniformschnitt - oder das, was man jetzt darunter verstand. Ob man aus diesen späteren, adaptierten Formen auf frühere, originale Zustände schließen kann, ist zumindest umstritten. Das würde aber in eine ganz andere Debatte führen.
Im Zweifelsfall interessiert das beim Wargaming sowieso nur die Knöpfchenzähler. Willst du auf Nummer sicher gehen, greif zu den bestehenden - und wie ich finde, recht ordentlichen - Reihen für die Preußen in diesem Maßstab. Andernfalls kann dir niemand verbieten, die Eureka-Figuren zu verwenden. ;)
Fritz II.:
Hallo antipater,
Danke für Deine Rückantwort.
Na ja, bis die angekündigten Figuren rauskommen wird es eh noch eine Zeit dauern und der Zinnberg bei mir daheim ist wie bei den meisen viel zu groß um neue Projekte in Angriff nehmen zu können. :D
Im Übrigen: mein Kompliment für Deinen Blog und die darin dargestellten Figuren. Sieht klasse aus. :applaus: :applaus:
Gruß
Mike
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln