Kaserne > Abwegige Ideen

Wochen(-end)projekt Trafalgar...;)

(1/2) > >>

DonVoss:
Als kleinen Appetitmacher für unser Mini-Best hier mal die ersten Imrpessionen für unser Trafalgar-Spiel.
Alle Schuld liegt bei Veit, der mich dazu gebracht hat meine alten Pirates-Schiffchen auszugraben und zu basen... :thumbsup:

Die Pocket-Models erinnern nur wage an Napoleonischen Kriege, aber man kann schnell mal ne Flotte zusammenbasteln (z.B. während eines WM-Endspiels mit Verlängerung).
Man darf halt nicht Knöpfchenzählen bei der Geschichte, aber da ich von der ganzen Seefahrts-Sache (wie immer... :rolleyes:) keine Ahnung habe, gebe ich mich einfach dem Plastikwahn hin.

Die Trafalgar-Regeln haben beim ersten Antesten einen sehr runden Eindruck gemacht. Man darf halt keine wahnsinnig komplizierte Simulation erwarten.
Aber ich wollte natürlich immer schon mal Schiffs-TT machen... :sm_pirate_thumbs1:

Hier die Flotte bisher.



Auf die Bases kommen noch ID-Nummern. Habe ich mir bei \"Wodden Ships/Iron Men\" abgeschaut. Ist zwar nicht so stylisch wie Namen, aber man ist deutlich flexibler...

Hier nochmal mit Blitz, um meine Berliner Fotoschule etwas auszureizen... :sm_pirate_ugly:



Fehlt nur noch der Glanzlack auf den Bases und wenn ich Zeit habe nehme ich mir die Schiffe noch etwas vor. Habe z.B. schon mal testweise angefangen die weißen Schnittstellen etwas abzudunkeln...

Zu den Schiffsklassen:
5-Master werden 1st Line, 4-Master 2nd und 3rd Line, 3-Master (mit Bugspriet) kleine 3rd Line, 3-Master (ohne Bugspriet) werden fette Fregatten und der Rest halt das übliche Kleingemüse...

DV

sharku:
coole sache!!!!

08/15:
Schöne Bases und ne anständige Truppe.
Ich habe mir ja schon gedacht, dass du es nicht lassen kannst und anfängst an den Dingern rumzumalen.
Ich freue mich auf das nächste Spiel auf dem Mini-BeST.
Ahoi,
V

Strand:
Ich muss gestehen (auch wenn es mir als am Meer Geborener und Plastik-Hasser schwerfällt), dass das Ergebnis in der Masse ganz brauchbar ist. Vielleicht noch den einen oder anderen Tampen über die Masten spannen und (wie Du bereits angeregt hast) die weissen Kanten verschwinden lassen.
Von den IDs würde ich allerdings absehen, denn dann hast Du ganz schnell wieder den Counter-Effekt, der andere Spiele mit diesen Clicky-Basen so unattraktiv macht.

Wolfslord:

--- Zitat ---Die Trafalgar-Regeln haben beim ersten Antesten einen sehr runden Eindruck gemacht. Man darf halt keine wahnsinnig komplizierte Simulation erwarten.
--- Ende Zitat ---
Es gibt in der Wargames Illustrated einen Artikel, der ein paar Änderungen vorschlägt, die nicht kompliziert sind aber das ganze wesentlich realistischer machen. Kann das bei Bedarf mal einscannen.


Die Modelle an sich überzeugen mich nicht wirklich, vorallem da es sehr schöne und relativ günstige Zinn-Schiffe in 1/200 und 1/400 für diese Epoche gibt. Zusammenbauen muss man bei diesen auch nicht viel, nur vll ein wenig mehr Arbeit in die Bemalung stecken.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln