Kaserne > Basteln und Bemalen

Basierung aus Polystyrol

(1/1)

Poliorketes:
Zur Basierung von Miniaturen kann man natürlich GW-Bases verwenden, ich ziehe allerdings Polystyrolplatten vor. Zu beziehen z.B. hier: http://www.architekturbedarf.de/
Mit einem scharfen Messer und einer harten Schnittkante bekommt man mit wenig Aufwand zu günstigen Preisen jede gewünschte rechteckige Basierung hin.

Jimo:
Poliorketes schrieb:

\"... Bases ... Polystyrolplatten ...\"

Welche Stärke benutzt Du bzw. würdest Du empfehlen für 1:72/20mm Bases für Einzelfiguren bzw. für Mehrfachfiguren (z.B. 4 Fig. auf einem Base von 4cm x 4cm, damit sie sich nicht wellen (wie z.B. Pappe). Habe bisher immer \"Waschers\", die kleinen Metallscheiben mit Loch benutzt. Kosten nicht viel. Dachte auf evtl. Polystyrol oder Holz umzusteigen,

Mehrunes:
Ich nutze bisher ausschließlich 1mm starke Platten für alle meine Projekte in 15mm und darunter. Zusammen mit der obligatorischen Magnetbase ergibt sich meist ein 2mm starkes Gesamtbase was ich in diesen Maßstäben ausreichend finde. Dickere finde ich unschön. Habe dieselben Platten jetzt auch für 28mm benutzt, da kann\'s aber eigentlich auch gut etwas dicker sein (vielleicht 2mm). Eine 8x9cm-Platte wellt sich dann auch ein klein wenig.
Das dürfte bei kleineren Basen aber absolut kein Problem sein.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln