Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Don\'s Briten

<< < (2/2)

a.c.f:
Hallo Don!
Schöne Briten hast du da! Nachdem ich auch gerade ein paar Briten zusammenbaste, hätte ich da eine Frage:
Ich bin, wie ihr, bei 24er Bats. gelandet (sonst werde ich mit bemaen und zusammenbauen woho nie fertig). Wie viele Fankensoldaten spendiert ihr denn dem Bataillon? Zwei oder drei pro Flanke? Wenn man rechnet kommt man ja bei 10 Kompanien auf 24 Männekens bei 2,4 raus..... und ich werde sicher nicht einem nen rechten Regular und nen linken Light Arm dranschrauben :) Obwoh, optisch wäre das sicher interessant....

DonVoss:
Hi a.c.f.,

ich spendiere 2 Flankenjungs, wenn ich sie habe... :)
Die Victrix-Kerle sind ohne Flanke zusammengebaut.

DV

Black Hussar:
Das fällt bei unseren Regeln nicht wirklich ins Gewicht...und hat somit nur einen rein optischen Anspruch. Ich habe 4 Mann Flanke gemacht, d. h.
wenn sich meine Jungs in Linie aufreihen, sind die 4 äußeren Jungs Flankierer... die Plänkler, die ich anhand der BP-Regeln noch machen werde, werden ebenfalls aus Flankierern bestehen. So kann ich dann sehr adrett gemischte Formationen darstellen...
Jedenfalls schön, dass es immer mehr Napoleoniker gibt! Also immer schön weiter basteln und die Fotos reinstellen...;)
Gruß! AMS

Schrumpfkopf:
Wenn man bei napoleonischen Briten 24 Mann als spieltechnische Einheit, und dabei eine moeglichst originale Aufstellung moechte, dann koennte man z.B. 2x24 Mann als 1 Battalion spielen und 2x4 Mann Basen als Flankenkompanien darstellen. Das passt dann ziemlich gut zu der 30-20 Mann = 1 Figur Ratio die sich bei Battalionsspielen etabliert hat.

edit: typo

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln