Allgemeines > Veranstaltungen
Salute \'11 London, 16th April 2011
Theobald Tiger:
Hi Frank,
von der Einladung zur Tactica habe ich auf Crisis nichts mitbekommen. Von meinen Kumpels hat mir da keiner was von erzählt. Mit wem hast Du denn gesprochen?
Theo Tiger
P.S. Meiner Einer würde gerne kommen und was präsentieren.
xothian:
sehr gute einstellung und philosophie, herr bauer :thumbup:
jeder wie er kann und spass an der sache findet, meist ist es eine jahrelange entwicklung die man persoenlich in unserm hobby durchlaeuft
doch ... wer nicht mit einer gruenen stoffdecke schon mal in beruehrung gekommen ist werfe die erste figur ...
--- Zitat ---... daß die schönen Dinge in der Masse des Mittelmäßigen untergehen ...
--- Ende Zitat ---
das seh ich eigentlich nicht so, da es sich in der aussage dann schon selbst darauf bezieht auf was man mehr achtet .. auf die \"mittelmaessigen\" oder auf die \"perlen\" ;)
unter den ganzen vor und nachteilen welche so eine veranstaltung wie die salut bietet, moechte ich persoenlich auf jeden fall einen moeglichst grossen und breiten ausschnitt des hobbies vorfinden ... dazu gehoeren nun einfach auch gute und weniger gute spiele, sowie \"perlen\" und \"saeue\" ... es darf nur nichts die ueberhand bekommen :blush2:
die salut selbst, ist ein \"monster\" an veranstaltungstag und man muss schon etwas ausholen in der argumentation um in mit der tactica zu vergleichen (warum ist das eigentlich ueberhaupt noetig ?!)
cheers chris
Frank Bauer:
--- Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=83302#post83302 ---Ohne Wortklauberei betreiben zu wollen aber ist
--- Zitat ---Wobei wir schon darauf achten, daß die Leute sich wenigstens Mühe mit ihrem Ausstellungstisch gegeben haben.
--- Ende Zitat ---
nicht nur eine Umschreibung von Qualitätskontrolle, zumal das ein sehr subjektives Kriterium zu sein scheint?
Ab wann hat sich denn jemand Mühe mit seiner Präsentation gegeben? Darum geht es doch: Ich würde nicht jedem, der keine Top-Platte zustande bekommt, unterstellen wollen sich keine Mühe gegeben zu haben. Es ist immer schwierig die eigenen Maßstäbe an andere anlegen zu wollen. Ich bin ziemlich sicher viele würden anders wollen, können\'s aber schlicht und ergreifend nicht besser.
--- Ende Zitat ---
Mehrunes, du Meister der Wortklaubereien, es geht genau darum, wie man etwas auffasst. Jemadem eine grundlegende Qualitätskontrolle zu unterstellen, ist in meiner Auffassung etwas komplett anderes als sich in Ausnahmefällen mal freundlich mit den Leuten zu unterhalten und sich das eine oder andere Bild schicken zu lassen. Andersherum könnte man jetzt unterstellen, daß du gar nicht beurteilen kannst, was du nicht kennst. Ist das dann vielleicht auch ein kleines bißchen Subjektiv? 8)
agrivain:
Ich denke, dass in diesem Fall die Erwartung an die Salute einfach eine andere ist da diese Veranstaltung oft als \"heimliche Meisterschaft der engl. Clubs im Plattenbau\" angesehen wird, insbesondere da es bei den engl. Shows sehr viele sog. display games gibt (im Gegensatz zur Tactica bei der alle Spiele participation games sind). Da sind dann einfach höhere Ansprüche gegeben... auch wenn ich nicht auf der Salute war kann ich aber manchmal durchaus die Entäuschung verstehen wenn man dann unter dieser Prämisse die besgten \"Filzlappen\" auf einer grünen Sperrholzplatte sieht. Es ist absolut nichts dagegen einzuwenden wenn man privat auf solchen Platten spielt (sei es aufgrund des individuellen Budgets oder weil man einfach mehr Freude am Spielen als am Geländebau hat); jeder Wargamer hat da eine andere Ansicht und es sei allen von Herzen gegönnt (auch wenn ich natürlich auch lieber auf einer zumindest etwas liebevoll gestalteten bzw maßstäblichen bzgl Häuser etc Platte zocke und auch die GW-Grasmatte gegenüber dem grünen Sperrholz bevorzuge) aber es hat alles seine Berechtigung.
Auf einer Con oder bei einem Turnier (wenn denn mal, ich habe hier nur Erfahrung mit FoW) erwarte ich aber schon, dass mir wie hier von Frank schön beschrieben \"etwas mehr\" für meine Anreise und auch Geld geboten wird. Sei es Inspiration (ich würde das häufig nicht so hinbekommen) oder auch einfach ein schönes Gesamterlebnis. Die Tactica erfüllt diese beiden Ansprüche für mich im besten Sinne und ich muss sagen, dass sie bzgl Plattenpräsentation und Spielen wirklich einen gleichen, wenn nicht sogar höheren Standart aufwies als die 3 engl. Shows welche in der Vergangenheit besuchte. Wenn man solch eine Veranstaltung nicht nur an den Einkaufsmöglichkeiten misst (und auch hier finde ich gibt es für eine Kontinentaleuropäische Veranstaltung schon sehr viel zu bieten) kann ich das Konzept nur als gelungen sehen. Ich denke nicht, dass irgendjemand auf der tactica negiert oder ausgegrenzt werden soll; es soll halt einfach die bestmögliche Ausnutzung des vorhandenen Platzes mit einer guten Qualität erfolgen um das Hobby dadurch möglichst positiv zu beleuchten. Auch in anderen Bereichen wird dies ja so behandelt (Stichwort Marketing). Wenn das dann \"Qualitätskontrolle\" genannt wird, warum denn nicht!? Falls dies zu einem positiven Ergebnis führt (und warum sollte man sie sonst betreiben?) ist das doch nichts schlechtes... wer es lieber minimalistisch mag kann dies doch weiterhin tun (bsp die Ratbike-Szene im Motorad-Bereich ggü den Chrommonstern)
In diesem Sinne Leben und leben lassen und ich freue mich schon wieder auf den nächsten Februar in Hamburg welcher mich bestimmt wieder zu stark begeistert und ein stück näher an den Ruin treiben wird; es aber allemal wieder wert sein wird dort gewesen zu sein!
Gruß,
agri
Razgor:
agri, was heisst das genau ?
Kann man da nur zugucken, ohne selber spielen zu dürfen ?
--- Zitat --- display games
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln