Der Pub > An der Bar
250 Jahre Schlacht bei Warburg: Mein Tourbericht
Tankred:
Der Antipater war auf einem Event :D
Superschöne Bilder! Vielen Dank! Über die Copytexte habe ich mich besonders gefreut, dafür hast Du wirklich ein Händchen!
Antipater:
Danke für die ganzen Rückmeldungen, freut mich, wenn es gefallen hat. :)
Leider etwas spät, möchte ich noch auf eine ganz ähnliche Veranstaltung an diesem Wochenende im schönen Eichenzell bei Fulda hinweisen. Dort findet zum x-ten Mal die so genannte \"Zeitreise\" statt. Der Besuch im letzten Jahr war ein echtes Erlebnis (auch weil ich erfolgreich den Rekrutierungstrupps entkommen bin). Dank neuer Autobahnanbindung ist der Veranstaltungsort, das Schloss Fasanerie, auch gut zu erreichen. Näheres unter diesem Link. Meine Empfehlung für einen schönen Sonntagsausflug. :thumbup:
Frank Bauer:
Interessanter Bericht, Tilman!
Das Leuthen-Winterdiorama kenne ich aus dem Netz und hätte es auch gerne mal live gesehen. Die Schneegestaltung wirkt sehr gelungen.
Reenactment ist ja nix für mich. Da meine Frau und diverse Bekannte dieses Hobby auch betreiben, habe ich an einigen Veranstaltungen als Zuschauer oder Mitwirkender teilgenommen.
Ich war nach kürzester Zeit immer entweder von den neunmalklugen Darstellern genervt, die einem mit ihrem tatsächlich vorhandenen oder auch nur angenommenen Wissen über die fragliche Epoche einen Blumenkohl ans Ohr labern oder von den völlig distanzlosen Zuschauern, die glauben, man stehe nur zu ihrer Belustigung dort herum.
Nach einer ziemlich unschönen Szene, bei der eine fette Schnepfe in Shorts und Birkenstock-Latschen ungefragt an meinem Ärmelaufschlag herumfingerte und sich dabei mit ihrer Freundin (wohlgemerkt - nicht mit mir!) über die Stoffqualität und deren vermeintlicher Authentizität unterhielt, schützte sie nur meine konditionierte Abwehrhaltung dagegen, Frauen zu schlagen, davor, von mir zu Boden befördert zu werden.
Ich darf jetzt ohne große Diskussion zu Hause bleiben :-)
Elfen Lothar:
Ooops, das hatte ich hier glatt übersehen. Danke für den tollen kleinen Bericht, Antipater. Frank, ich fühle mit dir. Kannst aber froh sein, das es nur der Ärmelaufschlag war. :hust:
Antipater:
Ja, Frank, deine Abneigung gegen das Reenactment erinnere ich noch. Hatte gehofft, dir mit meiner etwas gelasseneren Einstellung gezeigt zu haben, dass nicht alle Nazis sind. ;) Das Schöne an den \"Randepochen\" wie 18. Jahrhundert oder (wenigstens zum Teil noch) Spätmittelalter ist ja gerade, dass der Anteil vernünftiger Leute, zumindest auf Darstellerseite, angenehm hoch ist. Zuschauer halte ich, bei richtiger Ansprache, ebenfalls für unproblematisch; da muss man\'s nehmen, wie\'s kommt.
Recht bedacht, sehe ich insgesamt sogar starke Parallelen zwischen jenem und dem Hobby hier. Ob mir nun ein neunmalkluger 1st Person-Interpreter oder der Uniform-Nerd von nebenan was vom Pferd erzählt, oder ob mir Leute ungefragt in den Schritt greifen oder meine Zinnfiguren herumwerfen - die Erfahrungen und Emotionen ähneln sich doch zuweilen sehr. :rolleyes:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln