Kaserne > Bildergalerie
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
Regulator:
Tag 37:
Artizan: Deutscher Schwarfschütze
Weiter gehts. Scharfschütze Schäfer ist seit neuem bei der Truppe dabei, doch er bringt viel Erfahrung mit ins Feld. Seine Feldbluse ist im neusten Feldgrau \'44 Ton gehalten, und sie wurde ihm vom Kompanieschneider angefertigt. Sonst trägt er bereits die Eichenlaubtarnhose und eine Helmtarnung.
Theobald Tiger:
Die Figur trägt keine Feldbluse 44. Diese war nur bis zur Taille geschnitten und hatte auch kein Hoheitsabzeichen. Getragen wurde sie hauptsächtlich in den letzten Kriegsmonaten von neu ausgehobenen Formationen (u.a. Hitlerjugend und Volksgrenadierdivisionen). Außerdem ist dir das Hoheitsabzeichen ein wenig nach links gerückt und definitiv zu groß.
Ansonsten eine schöne Figur.
Theo
Regulator:
--- Zitat von: \'Theobald Tiger\',index.php?page=Thread&postID=68624#post68624 ---Die Figur trägt keine Feldbluse 44. Diese war nur bis zur Taille geschnitten und hatte auch kein Hoheitsabzeichen. Getragen wurde sie hauptsächtlich in den letzten Kriegsmonaten von neu ausgehobenen Formationen (u.a. Hitlerjugend und Volksgrenadierdivisionen). Außerdem ist dir das Hoheitsabzeichen ein wenig nach links gerückt und definitiv zu groß.
Ansonsten eine schöne Figur.
Theo
--- Ende Zitat ---
Ich habe auch nichts von Feldbluse 44 geschrieben ;) Ich sagte Feldgrau 44 für sene normale Bluse (hier wohl \'40). Dieser Ton ähnelt stark dem british battle dress. Das Hoheitszeichen ist schon anmodeliert gewesen.
Theobald Tiger:
O.k. der Hinweis \"Feldschneiderei\" entschuldigt natürlich alles. ;)
Klar: die Farbe wurde nach der Erprobung endgültig als \"Feldgrau 44\" benannt (ab 25.9.1944).
Gutes Buch zum nachschauen: Schlicht/Angolia; Die deutsche Wehrmacht - Uniformierung und Ausrüstung 1933-1945.
Theo
Regulator:
Tag 38:
Stronghold Terrain/Elladan.de : Ruine
Heute mal etwas anderes. Es handelt sich dabei nur um trockenbürsten, was aber sehr gut bei der Struktur des Models zur Geltung kommt. Ich kann diese Ruine nur jedem weiter empfehlen, der nicht das Talent (so wie ich) oder die Zeit hat, sich soetwas zu bauen. Die Ruine ist übrigens von dem user Elladan_de hier, aber http://www.stronghold-terrain.de/shop/index.php ist sein Onlineshop. Die Ruine ist zwar dort nicht zu finden, aber man erreicht ihn gut per E-Mail oder hier mit einer PM.
Ich war mir nicht ganz sicher, ob ich Schnee auf das Model kleben sollte, aber zuerst habe ich mich dagegen entschieden, da ich es evtl. auch in anderen Settings verwenden will (WW1, Pulp, etc.).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln