Kaserne > Bildergalerie

Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]

<< < (48/54) > >>

Regulator:
Danke an alle!
--- Zitat von: \'Blackmerc\',index.php?page=Thread&postID=73753#post73753 ---Ich stehe echt nicht auf 40K aber der Panzer ist sehr gut angepaintet vorallem das Tarnmuster passt zu 40K. Was ich außerdem noch sehr gut finde sind die verdreckten Ketten.

Und die Figuren sind echt hübsch, nur sind das GW Figuren und wenn welches Volk?
--- Ende Zitat ---
Naja, steht doch dran ;) Games Workshop Stahllegionäre. Sind von der imperialen Armee von 40.000.

--- Zitat von: \'Thorulf\',index.php?page=Thread&postID=73806#post73806 ---Klasse! Ich vermute, der Verursacher der Figuren ist Forgeworld? Und \"nur Grundfarbe, tusche und ein zwei Akzente\" ist doch wohl ein Witz? Die sind ganz wunderbar, auch wenn ich von 40 K weg bin (auch diese Zittern, wenn ich solche Bilder sehe, bleibt mittlerweile aus).
--- Ende Zitat ---
FW ist nicht wirklich der Auslöser, auch wenn das DKOK ganz nett aussieht. Nein, der Auslöser ist das Cover Bild von dem Supplement von The GReat War, und zwar Over the Top. Leider habe ich auf die schnelle kein hochauflösendes Gefunden.
Wie auch immer fand ich, dass die Stahllegion stark an den ersten Weltkrieg erinnert, und deswegen war Feldgrau von vornherein klar.

--- Zitat von: \'Grenadier Christian\',index.php?page=Thread&postID=73811#post73811 ---Sehr schön geworden! Ich hatte ein sehr ähnliches Konzept vor ca. 5 Jahren mal verfolgt, ist aber wie üblich nix draus geworden außer einem Trupp Stahlis und einem Leman Russ, letzterer aber ganz hübsch, vielleicht etwas zu grau...
--- Ende Zitat ---
Ich muss zugeben, ich spiele kein 40k, aber auch nicht Fantasy. Vielleicht einmal im Jahr, aber das war\'s auch. Ich finde die SL nur recht schön, und man kann vieles ausprobieren, deswegen habe ich sie hier :)

--- Zitat von: \'Tankred\',index.php?page=Thread&postID=73818#post73818 ---Klasse! Der Panzer ist wirklich gut geworden, der Pigmenteinsatz sieht definitiv nicht so aus, als hättest Du noch nie einen Tank pigmentiert.
--- Ende Zitat ---
Danke sm_party_prost2 Bis auf die Nap Kanone und das passende GEspann habe ich davor nur Stiefel verdreckt.

Stephan

LoxodonP:

--- Zitat von: \'Regulator\',index.php?page=Thread&postID=73836#post73836 ---@ Regulator

Naja, steht doch dran ;) Games Workshop Stahllegionäre. Sind von der imperialen Armee von 40.000.
--- Ende Zitat ---

Wird meines Wissens nach, aber nicht mehr hergestellt, oder? Gibt doch jetzt nur noch den Dath Korps von Foge World. ?(

Auf jedenfall sehen deine Jungs gut aus.

Regulator:

--- Zitat von: \'LoxodonP\',index.php?page=Thread&postID=73844#post73844 ---
--- Zitat von: \'Regulator\',index.php?page=Thread&postID=73836#post73836 ---@ Regulator

Naja, steht doch dran ;) Games Workshop Stahllegionäre. Sind von der imperialen Armee von 40.000.
--- Ende Zitat ---

Wird meines Wissens nach, aber nicht mehr hergestellt, oder? Gibt doch jetzt nur noch den Dath Korps von Foge World. ?(

Auf jedenfall sehen deine Jungs gut aus.
--- Ende Zitat ---
Doch, werdne sie :) Ich kann leider keinen Link schicken, du musst einfach auf die GW Seite gehen, dann Warhammer 40.000 > Sammlermodelle > Imperium, und du wirst sehen: Stahllegion, Tallaner, Mordianer, und dne ganzen anderen Krams.

Blackmerc:

--- Zitat ---Naja, steht doch dran ;) Games Workshop Stahllegionäre. Sind von der imperialen Armee von 40.000.
--- Ende Zitat ---
Sry hab nicht richtig gelesen  :D

Regulator:
So, diesmal etwas napoleonisches! Ich habe einen AUftrag bekommen, drei Kavalerie Regimenter und zwei Infanteri Regimenter zu bemalen (... so viel!) und dies ist die Testmini und gleichzeitig ein Casualty Marker. Das traurigste an Allem ist, das ich die Base so einfach halten soll - Steine und statisches Gras.Ich hätte noch gerne Schlamm, Moos, Büsche und hohe Gräser hinzugefügt, aber der Auftraggeber wollte es so.

Die Mini ist übrigens die Gefallenen-Miniatur von der Heavy Cavalry Box der Perries.



Stephan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln