Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juni 2024 - 08:10:26
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]  (Gelesen 25142 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Florian

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 450
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #255 am: 13. Dezember 2010 - 13:25:16 »

sehr hübsch. :thumbsup:
Gespeichert
wir meinten alles ironisch, auch die ironie.

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.307
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #256 am: 13. Dezember 2010 - 15:17:52 »

Danke für die Komplimente! sm_party_prost2

@Flo: Ich habe Schwarz, Oxford Blue und Prussian Blue von Vallejo genommen, und im Verhältnis 1:4:5 gemischt. Dem ganzen habe ich zuerst Prussian Blue beigegeben, gefolgt von Vallejo Flat Flesh, dann mehr Flat Flesh und am Ende nochmal mehr Flat FLesh. (Das Verhältnis sollte aber höchstens 4:1 Grundfarbe zu Flat Flesh sein!!! Flat Flesh ist seeehr kräftig). Manchmal wirkt die Farbe zu cremig, dann einfach mit sehr stark verdünntem Schwarz über alles gehen.

@Don: Danke, die Seite kenne ich, ein paar Sachen habe ich mir abgeguckt, aber ich wusste jetzt zum Beispiel nicht wann die Federn (?) weiß oder schwarz waren und solche Details. Außerdme soll die Seite wohl nicht 100% korrekt sein.

@Antipater: Du hast Recht, bei den Generälen gefällt mir die simple Base eigentlich ganz gut, die Frage ist nur ob es nicht zu öde für ganze Regimenter ist.
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #257 am: 13. Dezember 2010 - 15:34:44 »

danke für die info stephan!
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #258 am: 13. Dezember 2010 - 15:38:42 »

Ich finde die schwarzen Federn bei den Generälen zu kontrastarm, aber Frank Becker hat bei meinen Franzosen geschrieben:

Zitat
...und der Federbusch war meist nur bei den Marschällen Weiß, Generäle hatten schwarze Federn...
Naja, ich finde weiß sieht besser aus, wird eben bei mir jedes Popel-Regiment von nem Marshall befehligt... :thumbsup:

Deine Blau-Methode hört sich auf jeden Fall cool an, aber wohl schwierig nachzumixen... 8| :D

DV
Gespeichert

tischlampe

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 95
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #259 am: 13. Dezember 2010 - 15:53:52 »

joah, seher schönes Painting, aber das Gesicht des  Kollegen zu Fuß ist mir persönlich dann doch etwas zu hart akzentuiert...

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.307
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #260 am: 17. Dezember 2010 - 17:08:37 »

So, heute gibt\'s die Bilder der Kürassiere - und ja, im hintersten Glied fehlt einer! Die Mini bekomm ich noch und wird dann fix angemalt. Heute habe ich keine richtigen Bilder ür Seitenaufnahmen hinbekommen, ich versuch\'s aber morgen gerne nochmal.







Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #261 am: 17. Dezember 2010 - 17:15:30 »

sehr geil!!!
Gespeichert

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #262 am: 18. Dezember 2010 - 09:03:45 »

In der Tat sehr hübsche Minis  :thumbup: .
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.307
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #263 am: 18. Dezember 2010 - 15:50:26 »

[font=\'Trebuchet MS]So, zuerst gibt es nocheinmal Aufnahmen der Pferde. Das Kürassierregiment hat bei mir insgesamt 5 verschiedene Pferdetypen. Eine weiße Pferderasse für den Trompeter, ein schwarzes Pferd für den Offizier und drei Brauntöne für den Adlerträger und den Rest des Haufens. [/font]

[font=\'Trebuchet MS]Bei Pferden sollte man seine ganz normale Maltechnik benutzen (bei mir also die 3-5 Schichten Technik), jedoch sollte man den letzten Akzent nicht nur an den Kanten setzen, sondern sehr großzügig aufmalen. Durch die ersteren Schichten sollte man die Muskeln des Pferdes betonen (das geht bei den Perry Käulen klasse). Bei den Pferden bin ich wie folgt vorgegangen.[/font]

[font=\'Trebuchet MS]Der Schimmel des Musikers:[/font]

[font=\'Trebuchet MS]Ich habe grundiert mit Foundry Austrian White A. Darauf kam dann eine Art Tusche aus Codex Grey (GW) oder Vallejo Cold Grey. Darauf schichtet man dann Austrian White B, dann C und dann pures Weiß. Die Austrian Whites nehmen sich nicht viel, man kann gut und gern auch B + C weglassen, dafür dann zwei Schichten Weiß aufmalen o.Ä.[/font]

[font=\'Trebuchet MS][/font]

[font=\'Trebuchet MS]schwarzes Offiziers Pferd.[/font]

[font=\'Trebuchet MS]Bei schwarzen Pferden muss man aufpassen, dass man auch wirklich schwarz mal, und es am Ende nicht nur Grau aussieht! Ich habe zuerst großzügig mit Vallejo German Grey bemalt, dann zweimal mit Schwarz getuscht. Darauf kommt dann wieder Vallejo German Grey, nur diesmal etwas dezenter gesetzt, danach wieder ine Tusche Schwarz und dann wieder German Grey. Das wiederholt man solange, bis man den gewünschten Effekt erzielt hat. [/font]



Die drei Braunen

Hier habe ich lediglich die dreier Reihe der Foundry Farben benutzt. Beim ersten Pferd mischt man aber besser A+B und B+C zusammen, sonst sind die Kontraste zu stark.

Foundry Deep Leather



Foundry Bay Brown



Foundry Musket Stock

Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.307
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #264 am: 18. Dezember 2010 - 15:52:50 »

Heute habe ich noch die Hakenbüchse fertiggestellt, nützlich gegen Wagenburgen und in Belagerungen ;)









Und heute habe ich noch dies hier gemalt... ein Teaser für\'s nächste mal!

Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #265 am: 19. Dezember 2010 - 11:20:36 »

ach da fängt mein hobbyherz an auszusetzen bei der malqualität^^ sieht wie immer klasse aus! vorallem die pferde!!!
Gespeichert

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #266 am: 19. Dezember 2010 - 15:03:13 »

Nice work of late! :sm_pirate_thumbs1: :sm_pirate_thumbs1:

Christopher