Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 07:32:08
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]  (Gelesen 33154 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #135 am: 07. September 2010 - 23:04:51 »

Zitat von: \'Doc Phobos\',index.php?page=Thread&postID=68193#post68193
Sehr hübsch. Schön bunt und individuell. Die Schilde sind genial. Sehe ich es richtig,dass nicht alle Transfers haben?

Ich nehme an,dass du die Hopliten von Immortal für gut befindest? Passen sie gut zu ihren Foundry Freunden? Habe gehört, dass sie kleiner sein sollen.
Schau\' mal hier, ich habe für Stephen May ein Tutorial gemacht: Stephan Huber’s Shield painting guide
Ein paar Transfers brauchen mehr arbeit, wie zum BEispiel das rot weiße, was fast pures Freehand ist.

Die Miniaturen sind deutlich kleiner als die Foundry Hopliten, oder eher schmäler. New Immortal plastic hoplites: size comparison
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Doc Phobos

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 587
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #136 am: 08. September 2010 - 08:54:24 »

Danke dir, Stephan (Sagt der Hubar zu dir?  :sm_pirat_alien: ). Die Bemalanleitung hatte ich vergessen.

Auf dem selben Tisch würden die Figuren nicht schlecht ausschauen. Nur würde ich sie nicht in eine Einheit packen. Der Kopf ist schon um einiges kleiner.
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #137 am: 08. September 2010 - 18:21:38 »

Tag 33:
Immortal: Hopiten #2

Weiter geht\'s diesesmal nur drei. Darauf kommt dann wieder ein 5er Streifen und ein 3er Streifen.





@Antipater: Jaa, normal müssten sie näher zusammenstehen, aber sie müssen spieltauglich sein udn auch die Größe der Base so ausnutzen, das man sie für WAB hernehmen kann. Außerdem sollen sie zu den alten Hopliten passen. ;)

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Doc Phobos

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 587
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #138 am: 08. September 2010 - 18:39:05 »

Schön gemacht mal wieder. :) Die Schilde sind ein super eyecatcher.
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #139 am: 09. September 2010 - 19:13:45 »

Tag 33:
Foundry: World War Two - Motorradfahrer

Eine Zugabe für meine Divison \"Das Reich\" für die Ardennenoffensive. Die beiden Fahrer sind Veteranen der Operation Barbarossa und wissen, was man im Winterkampf zu tun hat. Der Hinterfahrer ist ein Frischling der Division und bereut es nicht, den Tipps der Fahrer zu folgen.











Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #140 am: 09. September 2010 - 20:40:01 »

Technisch wie immer klasse, aber die Helme der beiden Jungs sind mir deutlich zu sauber, wirkt in Kombination mit allg. weahtering und der Base einfach merkwürdig  :huh:  .
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #141 am: 09. September 2010 - 21:12:32 »

Superinspirierend! Male auch gerade Winterdeutsche, wenn es die Zeit zuläßt...

Einzig das eckige Base finde ich störend.

Aber der Schnee ist schon cool.... ;)

DV
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #142 am: 09. September 2010 - 22:06:08 »

super schön. würde mich über bilder deiner winterdeutschen sehr freuen. können eine motivation für mich sein. also bilder! her damit!
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #143 am: 10. September 2010 - 17:56:08 »

Danke an alle! :)
Robert: Du hast recht, ich glaube ein paar Kratzer dürften den beiden anderen Helmen gut tun.
Don: Aber für dein 15mm Skirmish Setting (nach FoW?), oder?
Bommel: Ich muss sagen, ich habe im Moment noch nicht mehr als zwei Panzer, das Motorrad und die PAK :) Aber ich habe den ersten 7er Trupp hier vor mir stehen, und mache zuerst die Base, dann gibt es die minis morgen zu sehen.

Tag 34:
Foundry: Impetus Bases

Ich hatte ja schoneinmal davon gesprochen, das ich Skirmisher machen wollte, hier sind sie. Nichts besonderes, keine Fantasywesen, keine großartige Basegestaltung (ein paar noch nicht getrocknete Bastelleimflecken kann man sehen).









Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #144 am: 10. September 2010 - 21:03:58 »

Habe vor lauter Arbeit glatt bisher deine Impetusbases übersehen.
Schon sehr cool, gerade die Fantasy-Addons.
Die Plänkler-Bases sind solide, aber etwas zu normal. Naja, vieleicht fällt dir noch was ein... :)

Vielleicht könntest du bei anderen Bases auch ein bisschen asymetrischer werden, also nicht zu gleichmäßig auf dem Base verteilt.

@Winterdeutsche
Ja, werden die Gegenspieler zu meinen Winterrussen, also 15mm...

DV
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #145 am: 11. September 2010 - 19:46:21 »

Tag 35:
Artizan: Deutsche Infanterie #1

So, für den Bommel habe ich die ersten 3 Minis fertig bemalt. :)
Ich bin mit ihnen zum Teil zufrieden, nur komme ich einfach nicht mit den Artizan Gesichtern aus - ich mag die Modelierart von Mike Owen hier einfach nicht. Wie auch immer, für die Zukünftigen Wehrmachtstruppen meiner Kampftruppe werde ich bedeutent weniger Tarnmuster einsetzen - sie haben die Parkas einfach nicht auf der Splittertarn oder der früheren Feldgrauen Seite gedreht. Im Winterkampf ist es ihnen lieber, mit der weißen Seite zu kämpfen, die richtigen schönen Tarnungen bekommen nur die Soldaten der SS spendiert.







Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #146 am: 11. September 2010 - 21:11:56 »

Hammer ! Hammer!
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #147 am: 11. September 2010 - 21:20:07 »

Wirklich Klasse!

Gefallen mir sehr gut: die besten \"dreckigen\" Deutschen, die ich seit langem gesehen habe... :thumbup:

DV
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #148 am: 11. September 2010 - 21:21:54 »

das erinnert mich doch gleich an band of brothers!!!
Gespeichert

Doc Phobos

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 587
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #149 am: 11. September 2010 - 21:41:33 »

Tolle Bemalung und einfach geniales Weathering! Sehr hübsch.
Gespeichert