Kaserne > Geländebau

Bäume - wieder auf die Schnelle

(1/2) > >>

**GS**:
Moin noch mal:
Anbei ein paar Bilder meiner letzten Geländebauaktion. Bäume mit selbst hergestelltem Flock aus Schaumstoff mit Abtönfarbe und aus Stämmen aus Heckenschnitt. Als Unterbau für die Kronen der Bäume haben mir  Fetzen von Dunstabzugshauben-Filterwatte gedient.
Sehet selbst:







einen Gruß
GS

WCT:
sieht gut au :thumbup:  :thumbup: s wie machst du das mit dem schaumstoff?? (tutorial ? :thumbsup: )

**GS**:
hmm, mal sehen, ob ich das mit nem Tut hinbekomme.

Hier schon mal der Text:
Benötigte Materialien und Werkzeuge: Schaumstoff, Abtönfarben/Acrylfarben (Grüntöne und Ocker), eine alte ausrangierte Kaffeemühle
Man nehme Schaumstoff in unterschiedlichen Farben (z.B. schwarzen von Miniverpackungen, hellen von anderen Verpackungen) und rupfe ihn in haselnussgroße Teilchen, gebe diese in die Kaffeemühle und hächsle diese zu kleinen Flocken. Hierzu gibt man die gewünschte Farbe in kleiner Menge in die Mühle. Noch ein Mal wird gehackt und gemischt. Wenn die Flocken grade so nicht mehr flocken (hähä), kann die Masse in einen Behälter gegeben werden. Je nach Behälter kann es bis zu 48 Stunden dauern, bis die Flocken trocken sind. Dann werden sie noch ein Mal gehächselt und direkt auf die vorbereiteten Baumkronen (grün sprühgrundiert, Sprühkleber aufgesprüht) aufgebracht. 24 Stunden warten, Klarlacken, fertig.
Basing brauche ich nicht zu beschreiben...
Bilder mache ich beim nächsten Schwung, habe aber schon sieben Bäume, was für die meisten Szenarien reicht.

Gruß
GS

Thomas Kluchert:
Gefällt mir wirklich sehr gut! Ich glaub, ich muss auch mal neue Bäume bauen... aber erstmal irgendwo Stauraum dafür finden...

Thomas

Frank Bauer:
Auch ne gute Methode. Aber wäre es nicht einfacher und zeitsparender, für das Blattwerk die fertig zu kaufenden Vliesmatten aus dem Eisenbahngeländebau zu nehmen, statt die arme Kaffeemühle zu quälen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln