Spezielle Regelsystem > Flames of War
Deutsche Artillerie --> Pferdegespann
Hexenmeister:
Moin moin!
Weiß von euch evtl. jemand ob es passend zu den FoW-Minis auch Pferdegespanne gibt?
Ich suche was ähnlich dem Gespann von Revell:
\"02515 Deutsche Artillerie WWII
In den nicht motorisierten Divisionen der Deutschen Wehrmacht war die Artilleriewährend des Zweiten Weltkriegs nach wie vor bespannt, d.h. alle Geschütze und Versorgungsfahrzeuge wurden von Pferden gezogen. Als Standardgeschütz besaß die Divisionsartillerie die 10,5 cm leichte Feldhaubitze 18 mit jeweils vier Geschützen pro Batterie.\" Quelle: Revell
Gezogen wurde die Feldhaubitze von 6 Pferden.
Würde das gerne nachbauen a) um es in meiner Sturmkompanie einzusetzen und b) weil mein Opa damals in Russland solch ein Gespann gefahren hat.
Vielleicht wisst ihr ja Rat
Greetz Chris
tattergreis:
XX651 von battlefront
cheers
Hexenmeister:
Danke!
Den hatte ich auch schon gesehen, aber im Original waren da zwei Mann auf der Bank und sechs Pferde im Gespann mit 3 Reitern.
Ausserdem war der Karren länger mit einer weiteren Bank.
Hmm... mal schaun ob ich doch den hole und umbaue.
lemming:
Das Gespann mit Protze, dass du meinst, gab es mal von Battlefront. Im Version 1 Regelbuch ist noch ein Bild von den entsprechenden Miniaturen. Und im aktuellem Eastern Front Buch ebenfalls.
Aus irgendeinem Grund hat BF das vor ca. 3 oder 4 Jahren aus dem Programm genommen. Wahrscheinlich, weil die meisten Spieler motorisierte Ari spielen wollten.
Vielleicht wird das Teil demnächst wieder neu aufgelegt im Rahmen des Early War.
Mein Opa war übrigens auch bei einer bespannten Ari-Einheit in Russland.
Hexenmeister:
Danke für die Info.
Gibt es evtl. noch Händler mit Altbeständen des Gespanns?
Da hoffe ich doch auf eine Neuauflage :sm_pirat:
Von der Einheit meines Opas ist er der Letzte der noch lebt
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln