Kaserne > Geländebaumeister bei der Arbeit

Ein spanisches Dorf entsteht (update Orangenbaum+bespannte Windmühle)

<< < (23/29) > >>

Lt. Hazel:
Die ersten beiden Bäume. Für den Hügel könnten sie kleiner sein, aber ich bin hochzufrieden

Wellington:
Klasse!

Das mit den Terrassen im Oliven Hain kann ich aus Andalusien nur bestätigen, der Umkreis unter dem Stamm sollte frei von Steinen sein, das erleichtert die Olivenernte. Für eine andalusische Platte kannst Du auch noch viel mehr Steinmauern mit Dornengebüsch entlang der Straße plazieren.

Das eine oder andere Storchennest auf der Kirche ist auch nicht unpassend, zumindestens für Kastilien-Leon und Extramadura

Lt. Hazel:

--- Zitat von: \'Ghibelline\',index.php?page=Thread&postID=16663#post16663 ---Klasse!

Das mit den Terrassen im Oliven Hain kann ich aus Andalusien nur bestätigen, der Umkreis unter dem Stamm sollte frei von Steinen sein, das erleichtert die Olivenernte. Für eine andalusische Platte kannst Du auch noch viel mehr Steinmauern mit Dornengebüsch entlang der Straße plazieren.

Das eine oder andere Storchennest auf der Kirche ist auch nicht unpassend, zumindestens für Kastilien-Leon und Extramadura
--- Ende Zitat ---

Ja stimmt, dann geb ich den Olivebäumen einen geharkten, etwas dunkleren \"Hof\", das hebt sie nochmal hervor. Steinmauern, Dornenbüsche, Storchennest (coole Idee) - muss wohl alles sein, oder?  :D

Wellington:
Ich muß das Bild suchen dass ich in Caceres von einer Kirche gemacht habe. Sowas hast Du noch nicht gesehen! Ich glaub es waren über 10 Storchen mit Familien über die Fassade verteilt.

Ein Klassiker ist natürlich noch der Esel der stoisch mitten auf der Straße steht!

Bommel:
:thumbsup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln