Clubbereich > WAB Cäsarianer Kampagne 2010
Die lieben Regeln
Robert E. Lee:
Zu:
1) 4*8 Einheiten Legionäre mit CSM plus das bisschen Unterstützung der Startliste? Top die wette gilt ;) , mal schauen was du gegen 500 Punkte Numider machst.
2) Wie gesagt kleine formierte Einheiten funktionieren nicht wie in WHFB ;) , wo beim wegfallen des Aufüllzwangs das große durchrechnen auf einmal beginnen soll bleibt mir ein Rätsel ;) .
3) Die Legionäre kosten das 4er fache, die Skirmisher sind Skirmisher (-1 Treffer), schneller und haben die Option auf Slings (2 Schuss). Das Problem ist einfach das sie zu schnell testen müssen und entsprechend zu schnell laufen ;) . Schau dich doch mal in Netz um ... kein WAB Turnierspieler stellt 8er Einheiten schwere NK Infanterie mit CSM auf ;) .
--- Zitat ---sobald er aber einer einheit zugeführt wird, hat er natürlich den selben wert wie jeder andere mann der bestehenden einheit.
--- Ende Zitat ---
Was bedeutet das 16 Rekruten 320 Punkte kosten sobald sie Veteranen werden ;) mit Chars bleibt dann sehr wenig Platz für andere Einheiten, was wiederum langweilige und immergleiche Listen fördern könnte.
--- Zitat ---wir spielen das 1. Kampagnenjahr erstmal durch und während der Wintermonate disskutieren wir
--- Ende Zitat ---
Gut machen wir es so, dann aber bitte demnächst ans auffüllen denken :D .
Bommel:
verluste auffüllen kosten, was die aktuelle einheit kosten würde.
also rekrut rekrutpreis
legionär legionärpreis
etc
lameth:
Ich habe auch gerschlampt und meine Reiterei anstatt der Legionäre aufgefrischt, die frage für mich ist, behalten wir es jetzt so bei für den Spielzug und machen beim nächsten Spielzug alles richtig, oder verändern wir jetzt noch was?
flytime:
Ich würde sagen wir behalten es so bei und korrigieren es beim nächsten Mal.
Bommel:
Regeländerungen im Regelwerk werden in jeder weiteren Version rot markiert, so dass niemand mehr alle Seiten immer neu ausdrucken muss.
1.
Regeländerungen gelten immer erst ab den Wintermonaten (Oktober). Bis dahin gelten immer die aktuellste Version.
2.
Einheiten werden ab Oktober so aufgebessert:
Alle Verluste in einer Kohorte (Rekruten, Legionäre, Veteranen) werden durch Rekruten ersetzt. Die Spieler zahlen den Preis für einen Rekruten, behalten jedoch die Fähigkeiten und Werte der entsprechenden Einheit. Das bedeutet z. B.: Wenn eine 12 Mann große Veteraneneinheit 4 neue Rekruten erhält, hat diese spieltechnisch eine 16 Mann Veteraneneinheit.
3.
Neue Kohorten sind immer Rekruten. Kein Spieler kann neue Kohorten ausheben mit dem Status Legionär oder Veteranen. Durch die Schlachten erhalten sie einen entsprechenden Status.
4. Regel ab sofort
Veteranen/Legionäre/Milizen: Werden immer in Kohorten zu 16 bis 24 Modellen aufgestellt. Sind die Einheiten nach einer Schlacht nicht mehr auf Sollstärke so gibt es drei Alternativen:
1. Die Einheiten werden so zusammengelegt das so viele der Truppen wieder Sollstärke haben. Diese Kohorte kann wieder kämpfen.
2. Sind danach noch Einheiten unter Sollstärke, muss der Spieler in jedem Kampagnenzug zuallererst Punkte in die Auffüllung dieser Einheiten investieren und darf erst danach, wenn die Kohorten wieder aufgefüllt sind, Punkte für andere Vorhaben investieren. Diese Kohorte kann wieder kämpfen
3. Oder diese Kohorte unter 16 Mann darf nicht mehr in einem Kampf beteiligt sein. Diese Einheit kann sich bewegen, jedoch nur in den eigenen Provinzen. Diese Kohorte kann nicht kämpfen.
5.
Kleine Einheiten
Die kleinste Streitmacht, die bewegt werden darf beträgt 500 Punkte. Damit soll verhindert werden, dass einzelne Kohorten oder Hilfstruppen bewegt werden. Somit wird eine gewisse Übersicht bewahrt und es macht die Verwaltung des Spiels einfacher. Sobald eine Truppe unter 500 Punkte gerät, darf sie nicht mehr bewegt werden und gilt als nicht einsatzfähig. Erst wenn diese Armee durch Nachschub wieder auf ihre 500 Punkte gebracht werden, darf sie sich wieder frei bewegen.
Ausnahme von dieser Regel sind Einheiten, die sich zur Erholung (siehe Kapitel Einheitegröße) innerhalb der Provinz bewegen. Diese Einheiten verbleiben dann in einer Provinz bzw. einem Verwaltungsbezirk bis sie wieder auf die alte Sollstärke ist. Dann kann sie sich wieder einer Legion anschließen. Erst ab einer Stärke von 500 Punkten darf sie sich frei bewegen und auch Gegner angreifen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln