Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 18:54:03
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Don\'s ECW  (Gelesen 19391 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s ECW
« Antwort #15 am: 12. Juli 2011 - 10:14:01 »

Ich habe meinen Dipp mit Terpentin-Ersatz-Verdünner äh verdünnt. Dadurch ist der nicht mehr so dick wie Steckrübensaft. Und ich trage das Zeug mit nem Pinsel auf, also nicht wie früher rein in die Dose, 2x Schütteln und ab. Beim Betreuen versuche ich die dicksten Tropfen und Nasen wegzunehmen.

Zum Trocknen stelle ich die Minis auf die Fensterbank in die Sonne. Da sind sie nach etwa 3 Stunden fertig zur Weiterverarbeitung.

Wichtig ist dann dedr Mattlack. Ich nehme Armypainter-Spühlack. Ist zwar so unberechenbar, wie die Laune meiner Freundin, aber tierisch matt.
Danach gehe ich dann meist nochmal mit Vallejo-Mattlack mit nem Pinsel über die Stellen, die mit noch zu sehr glänzen... :)

Mit den W-Washes bin ich nicht zurecht gekommen, weil meine Minis mit denen immer so stumpf aussehen.

@Preis
So ne Dose hält bei mir über ein Jahr. Und das bei den X Projekten, die ich damit mache. Da sind die 20-25€ gut angelegt finde ich... :thumbup:

DV
Gespeichert

Tankred

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.190
    • 0
Don\'s ECW
« Antwort #16 am: 12. Juli 2011 - 15:57:50 »

Mein lieber DonVoss, da an gewissen anderen Stellen gemault wird, dass es nicht genügend Resonanz gibt, resonniere ich hier mal. Super Armee, super Arbeit. Die Ergebnisse mit dem Dip finde ich beeindruckend, das Verdünnen muss ich noch mal probieren. Bislang habe ich mir mit Dip leider nur Figuren versaut.
Dass Deine Fotos nur wenig Anklang finden liegt daran, dass Du gegen die Sonne fotografiert hast und das auf einem Golfplatz. Das letzte Bild zeigt die richtigen Farben Deiner Armee, bitte mehr davon.
Aus Deiner Hand bemalt gefallen mir die Warlord Plastics erheblich besser als auf vielen anderen Bildern. Sehr gute Farbwahl und Inszenierung!

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s ECW
« Antwort #17 am: 14. Juli 2011 - 23:22:48 »

Ja, so gehts dem armen Armee-Dipper: da muss er sich mit Mitleids-Postings zufrieden geben... :thumbsup:

Thanx, Tankred, werde versuchen an meinen Fotoqualitäten zu arbeiten.
Der Golfrasen war übrigens Absicht, da man bei zuviel Gelände mMn die Armee nicht mehr sieht, allerdings für Skirmishtruppen super.

DV... :)
Gespeichert

Chronos

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 53
    • 0
Don\'s ECW
« Antwort #18 am: 15. Juli 2011 - 09:04:02 »

Das Dippen schaut bei dir im Ergebnis wesentlich besser aus als bei mir, obwohl ich auch mit der Pinsel-Methode arbeite. Ich werde das mit dem Terpentin-Ersatz mal ausprobieren, vielleicht hilft es ja wirklich.

Hast du das Terpentin in die ArmyPainter-Dose geschüttet, den Dip umgefüllt oder verdünnst du auf einer Palette?
Gespeichert

PeryRhodan

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 268
    • 0
Don\'s ECW
« Antwort #19 am: 15. Juli 2011 - 11:45:03 »

mach doch mal bitte große Fotos also min 1600 x irgendwas... die Püppies sind viel zu schick und auf den 1024 erkennt man ja kaum was.... 8)
während man an einem Projekt arbeit mag das ja noch gehen... aber jetzt hier so am Ende im close up brauchen wir größere... :D
Gespeichert
Die Enden der alten Welten 1: Der Anfang von alledem

Game of Thrones trifft auf die Grimmschen Märchen

ein pseudohistorischer Roman im Erzgebirge von vor 1000 Jahren

J.S.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 430
    • 0
Don\'s ECW
« Antwort #20 am: 15. Juli 2011 - 13:23:17 »

aber vorsicht beim verdünnen, bei zu viel terpentin löst sich beim anpinseln die farbe auf,wie ich feststellen durfte ^ ^

ansonsten: wiedermal beeindruckende figurenzahl rausgehauen; wobei ich das gefühl nicht loswerde, dass man sowas in 28mm sowieso nur mit armypainter schaffen kann. mir selber macht die dip malerei leider absolut keinen spaß, da kauf ich lieber figuren in kleineren maßstäben und mal die mit schichttechnik an.
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s ECW
« Antwort #21 am: 16. Juli 2011 - 23:52:34 »

@Dip
Also ich haue den Verdünner in die Dose und warte dann ein paar Tage (ab und zu schütteln).
Mache nichts mit Palette oder so.

Generell kommen meine Figuren mit Dip besser, als wenn ich mir Mühe gebe. Das ist auch der Grund warum ich überhaupt Dippe: geht schnell und sieht (für meine Verhältnisse) gut aus.
Ich habe auch Modelle, an denen ich lange gesessen habe, aber die sehen blöder als meine Gedippten aus... ;(

Fürs Schichten fehlt mir die Geduld und die pasenden Triaden... sm_party_joint

@dicke Fotos
Mal schauen, wann ich wider etwas Zeit und Fotowetter habe.
Am Wochenende muss ich erstmal die neuen PAX-KLeiderschränke von IKEA aufbauen: man kommt zu nix.

DV... :)
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.605
    • 0
Don\'s ECW
« Antwort #22 am: 17. Juli 2011 - 16:00:41 »

Also mir gefällt diese Truppe. Bisher konnte ich dem ECW immer aus dem Weg gehen - na bis auf eine kleine Einheit in 1/72. Aber irgendwann, irgendwann werde ich eh an der Epoche nicht vorbeikommen. Ich bin ja so jemand, der gerne auch regionale Geschichten einbezieht, na und dummerweise hat Gustav Adolf halt auch hier Krieg geführt.
Mit welchem Regelwerk führst Du die denn jetzt in die Schlacht ? Das habe ich jetzt nocht nicht so ganz kapiert.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Chronos

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 53
    • 0
Don\'s ECW
« Antwort #23 am: 21. Juli 2011 - 15:29:55 »

@ Don: Danke für die Anleitung bezüglich des Verdünnens von Quickshade. Ich habe das gestern so ausprobiert und Terpentin-Ersatz in die Dose gegeben. Es ist jetzt viel dünnflüssiger und verhält sich mehr wie ein Wash als wie die zähflüssige Pampe vorher. Dadurch fließt es besser, hat aber trotzdem noch die (aus meiner Sicht) tollen Eigenschaften. Super! :)

Verrätst du mir noch, welche Farben du für deine ECW Truppen benutzt hast? Insbesondere Blau, Grün und Rot schauen sehr gut aus. Sind das Citadel Farben, Vallejo oder etwas anderes?
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s ECW
« Antwort #24 am: 21. Juli 2011 - 23:25:04 »

@Koppi
Warhammer ECW. Will aber auch in andere Sachen reinschnüffel, \"1644\" habe ich mir schon besorgt.

@Farben
Enchanted Blue, Goblin Green von GW, Flat Red von Vallejo. Ich kaufe eigentlich nur noch Vallejo, habe aber noch ne Menge alter Citadel-Farben rumliegen. Mit den neuen Schraubdeckeln komme ich nicht so zurecht: da trocknet mir alles ein... :thumbdown:

Super, Chronos, dass du mit dem Verdünnen zurecht kommst... :thumbup:

DV
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s ECW
« Antwort #25 am: 23. Juli 2011 - 22:09:55 »

Okay, hier mal als kleines Update und ein paar Gamepics vom heutigen Spiel. Leider alles noch auf meinen alten Warhammerplatten, die schwer nach Tischtennisplatte aussehen... :sm_pirate_ugly:

Ich hatte xothian und widor zu mir eingeladen, um ein kleines Spielchen Warhammer-ECW zu zocken und gleichzeitig etwas die Regeln zu testen.
Vom Zuschauen und mitrumfachsimpeln waren mir die Regln ganz vertraut, aber irgendwie auch etwas unheimlich:
-Kanonen, die sich problemlos 360° auf der Stelle drehen können
-gefahrlose, Alles vernichtende Grapeshots
-Musketen, die auf 24\" schießen
...

Ich würde die Regeln aber noch nicht in die Tonne kloppen und gern nochmal testen... :)


Ich hatte 2 kleine Armeen aufgestellt, die ziemlich spiegelgleich waren. Und da wir recht spontan an die Sache rangingen, kam auch erstmal nur eine offene Feldschlacht dran.



Leider war die Sonne schon hinter Wolken verschwunden, daher die etas dunkleren pics...
Habe aber auf Tankreds Vorschlag hin mal die Effekte weggelassen und die Bilder relativ origial gelassen. Leider glänzen Sau...




Mal n kleines Experiment mit der Fototapete... :rolleyes:






Fals der Sommer je zurück kommt werde ich die Jungs nochmal draußen fotografieren. Und hoffentlich komme ich vorher dazu etwas Mattlack auf die Minis zu hauen...

Beste Grüße,
DV
Gespeichert

Chronos

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 53
    • 0
Don\'s ECW
« Antwort #26 am: 23. Juli 2011 - 22:47:17 »

So langsam werde ich zum Fan.  sm_party_popcorn
Die Bilder schauen gut aus und die Figuren kommen gut zur Geltung. Der Glanz stört mich nicht, den kenne ich ja auch ganz gut. ;) Einzig die grün angemalte Platte trübt etwas den Gesamteindruck, wenn ich das so sagen darf.

Vielleicht kannst du noch ein paar Worte zum Verlauf eures Spiels fallen lassen?
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s ECW
« Antwort #27 am: 27. Juli 2011 - 14:10:31 »

Ja, die Platten sind echt ein Verbrechen, sorry... ;(

Zum Spiel.
Ich hatte die Armeen fertig auf den Tisch gestellt und die Spieler (widor und xothian) einfach mal losgehetzt.
Die Armeen stapften langsam auf sich zu, knallten dabei mit den Musketen (ohne viel Effekt) und ballerten mit den Kanonen. Am Ende kam es dann zu 2-3 Nahkämpfen, die alle von xothian gewonnen wurden. Manche mit Glück (Pike greift frontal Pike an und gewinnt) und andere mit Überlegung (Gallopers greifen dezimierte Pike in der Flanke an).

Das Spiel machte auf mich einen etwas statischen Eindruck, da es sehr von den defensiven Pikenblöcken geprägt ist. Diese können im NK frontal eigentlich nicht angegriffen werden, sondern müssen durch FK kleingeholzt werden, sodass man eine Chance hat.
Aber das ist nur der erste Eindruck. Sicher auch dem geschuldet, dass ich das Gelände auf den Flanken zu sehr zugebaut hatte (alter Fehler). Und daher zu wenig Flankenbewegungen aufkamen...

Bin auf jeden Fall auf das nächste Spiel gespannt. Mal sehen wie es da läuft...

DV
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s ECW
« Antwort #28 am: 30. März 2013 - 10:23:44 »

Ah, 611 Tage ohne irgend eine neue Mini zu dem Thema. Zeit mal was Neues rauszuhauen... :thumbsup:

Ich habe neulich auf dem Marktplatz ne schöne Kiste Metallminis erstanden mit genau dem Zeug das meiner Plastikarmee noch gefehlt hat.
Mal sehen ob ich die ganzen schönen Sachen auch bemalt kriege...

Zuerstmal habe ich mich an ein paar gerüstete Pikenträger gemacht.



Fehlten mir bisher total. Ich habe mich jetzt auch für Einzelbasierung entschieden, da ich so etwas flexibler bei der Zusammenstellung der Battallione bin.
Kriegen wieder Magnetbases zur besseren Bewegung auf der Platte.

Cheers,
Don
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s ECW
« Antwort #29 am: 01. April 2013 - 19:53:03 »

Yeah, ein neuer Tripple-Post.
Ick bin gerade ziemlch begeistert vom ECW/TYW-Setting. Und habe daher heute widor zu nem kleinen ECW-Game nach Blackpowder eingeladen.

Leider haben es die neuen Zinn-Miniaturen noch nicht auf den Tuisch geschafft, bis auf ein paar gepanzerte Pikenträger...

Hier ein paar Impressionen.

Habe wiederr mal den Tisch vorher aufgebaut. widor musste angeifen und den Hügel erobern...



Der Tisch war wiedermal sehr vollgestopft, aber man konnte trotzdem ganz gut rummarschieren, da das meiste Zeug nur Deko war (also nicht verlangsamte).





Hier sieht man meine neuen Hecken, die ich in mühevoller Kleinarbeit in den letzten Nächten gebastlet habe.



eine coole Hudson and Allen Farm, bestzt von ein paar Dragonern...



Die Mörserstellung der Royalisten.





Freue mich auf jeden Fall schon mal auf die neuen Zinn-Ergänzungen... 8o

Cheers,
Don
Gespeichert