Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Landsknecht dressed in \"scheissenpanzer\"
Elfen Lothar:
Du meinst \"Scheisspanzer\" in dem Sinne, daß er nichts taugt? Wäre eine schlüssige und gleichzeitig lustige Erklärung.
vodnik:
...es geht aber nicht um Scheiss-Raupenfahrzeuge. Auf der englischen HP geht\'s um die Rüstung von Landsknechten...
Elfen Lothar:
Schon klar, und wie nennt man das dann? Brustschutz? Oder vielleicht Brust......panzer???? :lokomotive:
Graf Aujeszky:
Ich vermuet eher, dass hier jemand halb schlau war:
Zwar verstanden hat, dass das deutsche scharfe \"ß\" sich am besten durch das doppel \"s\" phonetisch umsetzen lässt, aber vergessen hat, dass es auch noch das \"b\" gibt; und \"ß\" und \"b\" sehen sich nun mal in Fraktur recht ähnlich, oder?
Damit wären wir beim Scheibenpanzer, den ich zwar auch nicht kenne :sm_pirate_irre: , der aber evtl. mehr Sinn macht.
Antipater:
Das Rumraten ist sehr wahrscheinlich vergebliche Liebesmüh\'. Auch wenn wir alle möglichen Konsonanten und Verschreibungen durchspielen, es bleibt wohl ein doofer Ulk von unseren englischsprachigen Freunden. Möglicherweise inspiriert durch die Kenntnis, dass schlechte Qualität hierzulande auch als besch-eiden bezeichnet wird.
PS: Schienenpanzer bezeichnet die römische lorica segmentata.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln