Clubbereich > Spielen im Süden
WAB Dark Age Kampagne - Die Diskussion
Wellington:
Hallo!,
hier ein paar Eckdaten für die Dark Age Kampagne
[/li]
* Start vermutlich Ende Juli/Anfang August und Ende im Dezember
* drei Stufen Spielen 500Punkte -> 1000 Punkte -> 1500 Punkte um den Teilnehmer die Möglichkeit zu geben ihre Armee aufzubauen. Für 500 Punkte gelten die Border Skirmish Regeln
* verwendet werden entweder die modifizierten Kampagnenregeln aus ElCid oder aus WAB 1.5
* die Szenarien würfeln wir ähnlich wie in den Siege&Conquest Kampagnen Regeln aus, allerdings werden wir noch einige Szenarien dazunehmenGruß
Bernhard
Nonaminus:
Macht ein Start in den sommerferien Sinn? Wäre Mitte September nicht besser?
Zumindest sollte man das mit den Spielern abklären. Nicht das Jedes Mal eine Hälfte im Urlaub ist.
Wellington:
--- Zitat von: \'Nonaminus\',index.php?page=Thread&postID=2984#post2984 ---Macht ein Start in den sommerferien Sinn? Wäre Mitte September nicht besser?
Zumindest sollte man das mit den Spielern abklären. Nicht das Jedes Mal eine Hälfte im Urlaub ist.
--- Ende Zitat ---
Es ist ständig irgendjemand im Urlaub, hier müßte man von Juni bis Oktober Rücksicht nehmen, im September geht es dann wieder mit Veranstaltungen los (DBA Turnier, Wiesn, Turnier in Oberndorf usw.) . Deshalb spielen wir ja auch diese Art von Kampagne, weil es egal ist ob die Leute jetz mal wieder für 2 Wochen im Urlaub sind.
Wellington:
Reglen für Dark Age Campagne
Armeen
Alle Armeen aus ElCid, Shieldwall, Beyond the Golden Gate, es gibt keine Einschränkungen bei den Listen.
Sonderregeln für BTGG Armeen
[/li]
* Formed und Light Cavalry darf die Massed Archery Regel aus BTGG verwenden, aber jede Formed and Light Cavalry Einheit kostet + 10 Punkte (BTGG S. 7)
* Die March Regel für Cavalry aus dem BTGG gilt nicht, hier werden die Standard Regeln aus WAB 1.5 verwendet Armeegrößen
[/li]
* August/September/Oktober: 500 Punkte
Es werden die Borderskirmish Regeln aus dem Grundregelbuch verwendet (WAB 1.5 S.174)
* November/Dezember: 1000
* Januar/Februar: 1500Regeln, Erratas & Clarifications
[/li]
* alle Optional Rules und Erratas aus dem WAB 1.5 Buch
* Die Obstacle Regeln aus Siege&Conquest
* folgende Erratas und Clarifications: Errata Kampagnenregeln
Es werden die Kampagnen Regeln aus dem ElCid verwendet (ElCid S.57) mit folgenden Ergänzungen
[/li]
* Relgious Favour (ElCid S. 58 ): Falls das Ergebnis 1-2 gewürfelt wird und der Armee kein geeigneter Charakter zur Verfügung steht (z.b. Godi, Sagart) darf der billigste Character der in der Liste zur Verfügung steht verwendet werden (Aber lieber nochmal nachfragen).
* Mercenaries (ElCid S. 59): Falls auf der Mercenaries Liste ElCid erwürfelt wird und man keine ElCid Liste spielt, darf er verwendet werden. Er heißt dann dann eben ander (z.B. Egil Skallagrimson oder Bohemund). Man darf den Charakter auch zu Fuß einsetzten fall einem geeignete Truppen fehlen (z.B. Wikinger)
* Veterans (WAB 1.5 S. 94): Es werden die Veteran Regeln aus dem Grundregelbuch verwendet.
* Szenarien: Die Szenarien die gespielt werden, werden ähnlich wei im Siege&Conquest (S. 135) ausgewürfelt.
Beide Generäle würfeln vor dem Spiel gegen Ihr Ld. Es gibt Modifikationen auf den Generalswurf für den Einsatz von Kavallerie in den Armeen. Besitzt eine Armee Light Cavalry Einheiten und die andere nicht, wird der Wurf des Generals der Armee mit Light Cavalry mit -1 modifiziert, der General besitzt eine bessere Aufklärung. Besteht eine Armee nur aus Cavalry wird der Wurf des anderen Generals mit +1 modifiziert, sie ist wendiger und für den Gegner schwieriger zu fassen.
Beispiel: Bei Mongolen gegen Wikinger würde es -1 auf den Würf des Mongolen Generals geben da er light Cavalry hat und der Wikinger nicht und +1 auf den Wurf des Wikinger Generals da der Mongole nur Cavalry hat und viel zu wendig ist für dieWikinger Armee
Beide verfehlen die Ld: Meeting Engagement (WAB 1.5 S. 79)
Beide erfolgreich: Pitched Battle (WAB 1.5 S. 79)
Einer erfolgreich und einer verfehlt:
Würfel mit einem D6:
1 - Surprise Attack (WAB 1.5 S. 80)
2 - Flank Attack (WAB 1.5 S. 80)
3 - Ambush (WAB 1.5 S. 81)
4 - Reinforcement (ShielWall S. 83)
5 - Appelido (ElCid S. 62)
6 - Dawn Attack (AoA S. 108 )Siegbedingung
Der General mit den meisten Gebieten am Ende der Kampagne hat gewonnen
Wellington:
Bisherige Teilnehmer
[/li]
* Ghibelline: Scotland unter der Führung von MacBeth (Shielwall S. 28 )
500 Punkte:
Toisech 30P, Javelin (+1), Shiedlwall (+1), Force Commander (+15)
1 x 15 Soer-Chele 105 P, Full Command
1 x 15 Soer-Chele 105 P, Full Command
1 x 15 Soer-Chele 105 P, Full Command
1 x 7 Eachraidh 124 P, Leader
1 x 7 Doer-Chele 28 P
* Warboss Nick: Western Franks
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln