Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW
Erstellen einer WAB Assyrer Armee
Bommel:
Ich habe in den letzten Jahren so ziemlich wahllos und ohne System Assyrer von Foundry gekauft. Neben einer gut sortierten Armee, auch noch ne Menge zusätzliches Zinn. Ich habe dadurch etwas die Übersicht verloren, daher meine Frage:
1. Wie würdet ihr eine Assyrer Armee nach Chariot wars aufstellen? (Welche Einheiten sind ein \"muss\"?)
2. Wie groß, sprich Anzahl der Modelle, sollten einzelne Einheiten sein?
3. Wie würde eine historisch korrekte Armee aussehen. Dies ist mir sogar wichtiger als eine spielstarke Armee, da ich diese nicht auf Tunieren benutzen will, sondern eher gegen Freunde, um einen Nachmittag mit Quatschen und Zinnverschieben zu verbringen.
Wellington:
--- Zitat ---1. Wie würdet ihr eine Assyrer Armee nach Chariot wars aufstellen? (Welche Einheiten sind ein \"muss\"?)
--- Ende Zitat ---
Ich hab gerade mein Ancient Armies of the Middle East durchgeblättert und das scheint etwas kompliziert zu sein bei den Assyrern. Leider hab ich nicht mehr Literatur, als Selbstschutz, damit ich keine Assyrer Armee anfange :D So weit ich es verstanden habe: Je später desto mehr schwere Streitwägen und Kavallerie und Söldner.
--- Zitat ---2. Wie groß, sprich Anzahl der Modelle, sollten einzelne Einheiten sein?
--- Ende Zitat ---
?(
--- Zitat ---3. Wie würde eine historisch korrekte Armee aussehen. Dies ist mir sogar wichtiger als eine spielstarke Armee, da ich diese nicht auf Tunieren benutzen will, sondern eher gegen Freunde, um einen Nachmittag mit Quatschen und Zinnverschieben zu verbringen.
--- Ende Zitat ---
Klasse Einstellung! Aber auch hier kann ich Dir leider keinen Rat geben, einfach mal alle Ospreys zum Thema bestellen
Poliorketes:
Assyrer sehen klasse aus, sind aber die vielleicht schwächste Armee, die Chariot Wars zu bieten hat, weil sie einfach viel zu teuer sind. Eine Einheit Streitwagen ist Pflicht, die Reiterei wirkt optisch auch sehr gut, wird aber keine Schlachten gewinnen, weil 1) zu teuer und 2) sofort totgeschossen. Taugt aber, um lästige Plänkler wegzujagen. Was Du brauchst sind 2, 3 Blöcke harte Infanterie, leichte Infanterie für die Flanken und einiges an Plänklern. Die Plönkler vor allem, um Dich gegen den Beschuß anderer Bibelarmeen abzuschirmen, denn die haben davon meist mehr als Du.
Zu 3 hast Du eigentlich freie Hand, da gibt es nix, bestenfalls eine gewisse zeitliche Einschränkung für die Anzahl der Pferde vor und ohne Streitwagen, die die Armee einsetzt.
Bommel:
danke für die schnellen antworten.
ich überlege 20 mann in eine einheit zu stecken. ist das zu groß?
Diomedes:
--- Zitat von: \'optio bommel\',index.php?page=Thread&postID=5040#post5040 ---danke für die schnellen antworten.
ich überlege 20 mann in eine einheit zu stecken. ist das zu groß?
--- Ende Zitat ---
Eher zu klein, wenn es nicht unbedingt teure Eliteeinheiten sind eher ziwschen 24 (6x4) und 35 (7x5).
Assyrer fallen auch etwas aus der CW Zeit raus. Mykenen, Ägypter und Hethiter machen ein schönes Trio und spielen sich auch besser.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln