Spezielle Regelsystem > Field of Glory
FoG Renaissance - Erste Eindrücke
Kniva:
Die Figuren sehen super aus, sowohl von Design als auch von der Bemalung her.
Frage 1: Welche Firma?
Frage 2: Woher habt Ihr die Fahnen?
Gruß
Kniva
Sorandir:
Danke für die Komplimente.
Die schwedischen Figuren sind von Essex und Freikorps15. Wraiths Spanier sind von Venexia und Testudo.
Die Schweden-Fahnen sind aus dem web. Die Seite weis ich aber leider nicht mehr.
Die spanischen Fahnen sind von Venexia und dann teilweise nochmal nachgemalt.
xothian:
#tiny necromancy
was ich so aus den sweetwater beitraegen bisher entnehmen konnte zu FoG:R war schon sehr interessant !
... doch meist untertitelt \"wem FoG Ancients nicht gefaellt fuer den ist FoG:R auch nichts\" ... allerdings habe ich verstaerkt aus privater ecke vewirrte stimmen dazu gehoert (grob ueberspitzt gesagt ancient \"hasser\" welche die renaissance regeln \"lieben\")
gibt es auch noch einen \"zweiten eindruck\" der aktuell FoG:R spieler? besonders auch zwischen den beiden FoG produkten?
cheers chris
Wraith:
Hm... keine Ahnung an was man festmachen kann Ancients zu hassen und FOGR zu lieben. Prinzipiell ist die Spielweise im wesentlichen schon die gleiche.
Es gibt halt einige für die Epoche sehr typische Dinge, was ich sehr schön finde. Manövrieren ist vielleicht einen Tick übersichtlicher, da es kein Drilled und Undrilled mehr gibt, aber die POA-Tabelle ist mindestens genauso groß und \"verwinkelt\" -> \"x gegen y ausser z\".
Ich denke es müssen schon sehr, sehr spezielle Dinge sein die einem an Ancients dann nicht gefallen wenn einem im Gegenzug FOGR super gefällt.
Auf der Tactica machen wir übrigens eine FOG-R Demo für alle Neugierigen, wird auch übersichtlich gehalten, man muss kein komplettes Spiel in voller Punktgröße spielen, wir gestalten es sehr einsteigerfreundlich.
Razgor:
--- Zitat von: \'xothian\',index.php?page=Thread&postID=76932#post76932 ---... doch meist untertitelt \"wem FoG Ancients nicht gefaellt fuer den ist FoG:R auch nichts\" ... allerdings habe ich verstaerkt aus privater ecke vewirrte stimmen dazu gehoert (grob ueberspitzt gesagt ancient \"hasser\" welche die renaissance regeln \"lieben\")
gibt es auch noch einen \"zweiten eindruck\" der aktuell FoG:R spieler? besonders auch zwischen den beiden FoG produkten?
--- Ende Zitat ---
Ich kenne FOG:AM ein wenig und seit einiger Zeit auch FOG:R.
FOG:R gefällt mir saugut. Die Regeln geben die Epoche gut wieder und das Feeling stimmt.
FOG:AM ist prima, aber FOG:R gefällt mir besser. Hat aber nicht mit Ancient-Hasser zu tun,
wahrscheinlich habe ich nach ca. 10 Jahren intensiven Antikespielen mal was anders gebraucht ;)
Die POA-Tabelle finde ich etwas einfacher, das Gelände-legen usw. ist identisch. Manövrieren ist einerseits einfacher (wegen der Divisionsbewegung)
anderseits schwieriger, da die einzelne Battlegroup nicht mehr so rumtanzen kann, wie einige reguläre Einheiten bei FOG:AM.
Beschuss mit Schußwaffen ist viel tödlicher als z.B. mit Bogen. Ari ist nicht spielentscheidend, bringt aber viel mehr als bei FOG:AM.
Irgendwie passt alles ganz gut und meine Early + Later Osmanen sind auch fast fertig :sehrgut:
Jetzt am Sonntag in Augsburg spielen wir FOG:R und auf dem AttritiCon in Ulm wird es bestimmt auch einige Spiele geben, wo man mitspielen kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln