Allgemeines > Veranstaltungen
AttritiCon Ulm (TabletopCon) vom 03. bis 05.Juni 2011 -Update-
Razgor:
--- Zitat von: \'NemesisCH\',index.php?page=Thread&postID=86170#post86170 ---Also, wir freuen uns schon sehr auf Freitag. Wir werden bis Sonntag in Ulm sein aber leider doch nur zu zweit. Wie ist es mit Auto mit Rollstuhlfahrer, wie und wo kann man da am besten parken? :sm_pirat_cool:
--- Ende Zitat ---
Neee, ihr beide fahrt natürlich hoch und steigt erstmal in Ruhe aus. Am Freitag haben wir bestimmt noch Platz oben.
Falls nicht, dann kannst du das Auto (nachdem ihr euch beide eingerichtet habt) später immer noch runterfahren.
Ich schicke dir per PN meine Handynummer.
Wellington:
Hallo!
Wer am Samstag ein Demospiel mit seiner eigenen 1500 Punkte Armee machen will findet hier die Links auf die Armeelisten. Einfach so buaen wie ihr ne WAB Armee bauen würdet. Bei mir gibts als Armee 1500 Normannen.
Grüße
Bernhard
Sir Tobi:
Hallo Allseits,
der Bericht vom AttritiCon ist online:
http://www.ulmer-strategen.de/AttritiCon2011.htm
Beste Grüße,
Tobi
Gabriel Flavius:
Danke Tobi für die tollen Bilder.
Sorandir:
Danke für die Bilder, ich finde dass sie die Veranstaltung gut einfangen.
Es war, wie gewohnt, ein sehr tolles Wochenende mit genug Platz zum Spielen und Zeit zum quatschen. Die Räumlichkeiten sind zwar etwas abgelegen, aber dafür hell, luftig und sauber. Auch die Getränke- und Essenversorgung war gut organisiert und für beinahe jeden Geschmack etwas dabei.
Vor allem Samstag war ich von der großen Auswahl an verschiedenen gespielten Epochen, Figurenmaßstäben und Spielkonzepten sehr angenehm überrascht. Von der Spieleauswahl her, braucht sich Ulm nicht mehr vor größeren Veranstaltungen wie CRISIS oder ACTION zu verstecken (sag ich mal einfach so) :thumbup: , denn wer vermisst schon WK I und WK II ?
Die Händleranzahl war zwar, krankheitsbedingt, niedrig, aber so war dann einfach noch mehr Zeit und Platz zum spielen und den geldbeutel hat´s auch geschont :)
Vielen Dank an alle, die sich an unserem 10mm-WSS-Tisch auf das Experiment des Computer-moderierten Wargames eingelassen haben. Vor allem das Sonntags-Spiel war großartig und sehr interessant. Danke auch an Dr. Puppenfleisch für das schön erzählerische Tuch&Kessel Seekampfspiel und für das originelle Setting (du wirst für den kurpfalzfeldherrischen Innovationspreis nominiert :sm_pirate_thumbs1:)
Vor allem Danke an Razgor für die erstklassige Organisation und die viele Arbeit (und für die Lektion, dass auch schwer gepanzerte und mit Schusswaffen ausgerüstete Kürassiere nicht unbesiegbar sind ;) )
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln