Kaserne > Projekte

Die Zukunft hat begonnen

<< < (2/2)

Maldegen:
Wirklich interessante Sache, Jens. Ich bin sehr gespannt und freue mich auf Deinen Vortrag auf dem Sympi.
Mal schauen, was die technische Entwicklung so bringt. Bei der Zeitschiene, die Du so perspektivisch in die Zukunft projizierst, könnte der erste 3D-Seriendruck ja ungefähr dann erschwinglich werden, wenn ich keine Figuren mehr halten und bemalen kann  :toocool:

khr:
Inzwischen sind die Preise und die Qualität von Shapeways, zumindest bei kleineren Objekten bis hin zur Größe einer 18mm-Figur durchaus konkurrenzfähig. Ich habe diverse Minis von verschiedenen Designern bestellt und bin beeindruckt. Ich habe mich auch selbst an Modellen versucht und es klappt ganz gut.

Shapeways-Shops mit Schiffen und Flugzeugen in diversen Maßstäben
http://www.shapeways.com/shops/objects
http://www.shapeways.com/shops/tinythingamajigs
http://www.shapeways.com/shops/arcticskunk

Daneben gibt es reichlich Shops für SF-Minis (Raumschiffe, Roboter), einiges an Fantasy, Modellbahnmaterial und sogar Zubehör für Lego-Männchen.

Ach ja, ich habe auch schon einen eigenen Shop eingerichtet:
http://www.shapeways.com/shops/dragoman

Ein paar Beispiele für Flieger in 1/300:


Von Shapeways kommen die Minis unbemalt, ich habe sie bemalt und die Propellerscheiben hinzugefügt.


Gruß
Karl Heinz

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln