Allgemeines > Tabletop News

WSS von Wargames Factory

<< < (5/9) > >>

armymaster:
Würg sind die Hässlich ,Schade um das Metall für die Form.
Das Übele ist bei den Antiken Sachen war echt mal ne Steigerung drin,die Kelten waren besser als die Römer,die Numider waren dann schon Richtig gut zu Gebrauchen.
Und ab da Geht es eigentlich nur nach unten.

Zwerch mit Ohren!!!:
naja, was für uns absolut unakzeptabel ist ist für Wh40k Spieler wohl die Erfüllung ihrer Träume und die Minis sind wohl eher an dieses Publikum gerichtet. Von daher ist das Design schon passend und die Absatzchancen wohl relativ hoch. Vorrausgesetzt die GW Spieler werden auf diesen Hersteller aufmerksam :D

Aber was den Krallenfuß als Standbein angeht...so ne bescheuerte Idee hatte selten jemand. Da weiß ich echt nicht was das soll...

Gruß
Zwerch!!!

AndréM:
Sorry, aber da täuschst du dich gewaltig. In den wichtigen Foren (vor allem engl. Foren) werden die Dinger gnadenlos zerrissen.

Und eins muß man 40K lassen: Die Bemalung der Minis in den Büchern ist in der Regel deutlich besser als das, was man in vielen hist. Regelbüchern sieht.

Tabris:
War damals vor der Wahl für die WSS Epoche und hatte demnach die Minis im Blick ... aber habe mich doch dann für den 10mm Maßstab entschieden. Müßte die Miniaturen bzw Rähmen mal live sehen, ich hatte die Entwickelung im Forum verfolgt und dort sah es vielversprechend aus.

--- Zitat von: \'AndréM\',index.php?page=Thread&postID=84936#post84936 ---Und eins muß man 40K lassen: Die Bemalung der Minis in den Büchern ist in der Regel deutlich besser als das, was man in vielen hist. Regelbüchern sieht.
--- Ende Zitat ---
Für eine Multimillionen Pfund Firma wäre auch alles andere peinlich ... immerhin wollen die ihre (teueren) Figuren verkaufen was , im Normalfall, die historische Firma nicht will bzw. nicht kann (oder hat schon jemand mal versucht den römischen Legionär für sich zu lizensieren).
Sprich selbst wenn ein historischer Regelautor gleichzeitig Miniaturenhersteller ist steht er mit allen anderen Herstellern in Konkurenz und muß entweder durch den Preis bestechen (warlords mit ihren Plastikrange) oder durch Qualität (Perry Bro.) überzeugen.

Garfield667:
Zitat von WF zu den Kommentaren zu den Shock Troop HWs:

The trend I sense is 1) We need to change the shoulder pads to match the originals. 2) Most people do not like the Skeletal/Animalistic legs on the Tri-pod and bi-pod. 3) The Weapons
themselves need to have more detail (and a power source for the energy weapon). 4) We need to include the original head sculpts but most like the new heads as well; so maybe we need to include a lot of the newer style heads (along with the old style) to effect
conversions. 5) The squatting pose needs to change to a sitting pose. 6) We need to include accessories. 7) The officer\'s poses and iconography need to be worked on. Does that sum it up? As we mentioned before, this is just a first pass and your ideas are
invaluable in helping us get the right set out in a short period of time. WF

 

Naja, wenn si das alles auch wirklich machen habe ich eigentlich keine Probleme mehr mit den Teilen! Die Shock Troops fand ich sehr cool, bis auf die dämlichen Hälse (ein Problem das seit den Persern, Amazonen und Orks nicht mehr exisitiert).Würde ich noch 40k spielen, würde ich mir wahrscheinlich ne Truppe Genestealer Symbionten oder Chaoskultisten aus denen bauen.

Das WF-Gebashe finde ich inzwischen ziemlich peinlich.Die Qualität ist nicht erstklassig und manche Designentscheidungen sind auch recht daneben, aber dasselbe gilt für 80% der Metallfiguren die ich mir angucke. Abseits der großen Firmen, die sehr gute Sachen herstellen, gibt es unzählige kleine Ranges deren Qualität bestenfalls aus Nostalgiegründen überzeugen kann. Da sollte man mal die Kirche im Dorf lassen. WF stellt Massenware für Massenarmeen her und das nicht schlecht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln