Epochen > Absolutismus und Revolution
Die Lanze im 30-jährigen Krieg?
Frank Becker:
[font=\'Arial]In Abbildungen und bei Figuren habe ich gesehen, dass die Lanze (leichte Lanze?) auch noch im 30-jährigen Krieg von schwerer Kavallerie eingesetzt wurde. Kann mir jemand sagen, welche Kriegspartei diese Waffe eingesetzt hat? Bis wann und bei welchen Gelegenheiten? Auch weitere Informationen dazu wären willkommen. [/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]Ich hätte übrigens darauf getippt, dass auch die katholische Liga diese Waffe noch im ersten Drittel des 30JK eingesetzt hat...laut FoG Liste gibt es diese Option aber nicht (na ja, die sind vielleicht auch nicht allwissend, oder?).[/font]
[font=\'Times New Roman] [/font]
Theobald Tiger:
Hallo Frank,
meines Wissens hatte Tilly eine Leibkompagnie die mit Lanzen und 3/4-Kürass ausgerüstet war. Ansonsten fällt mir dazu nichts ein. Ein Regiment als solches war damit in Gänze bestimmt nicht ausgerüstet. Zu Anfang des 30-jährigen Krieges gab es auch noch Dragonereinheiten, die zum Teil mit Piken ausgerüstet waren. Die sollten dann als Schutz für die mit abgesessenen Musketiere dienen. Der Anteil dieser \"berittenen Pikeniere\" war aber höchsten 25 % der Gesamteinheit. Bis zum Schwedischen Krieg (wohl auch schon zur Zeit des Dänischen Krieges) hatte sich das aber auch schon erledigt.
Ich hoffe ich konnte Dir mit meinem Halbwissen da weiterhelfen.
The der Tiger
Sorandir:
Ich habe mir die gleiche Frage gestellt, wie ich das FOGR-Armeebuch durchgegangen bin. Ich weis nur, dass sich Wallenstein angeblich 1624-1630 eine Leibgarde aus Lanzierern leistete. Die entsprechende Option gibt es bei FOGR und Principles of War-Renaissance nicht, bei DBR gibts das schon.
Also ich würde niemanden verdammen, wenn er Wallenstein aufstellt und noch eine 2-4 Basen-BG superior oder Elite Lancers.
Außerdem haben bei FOGR die \"Later Imperial Spanish\" 1621-1635 (also bis zur Schlacht von Nördlingen) die Möglichkeit, Gendarmes mit (leichten) Lanzen aufzustellen.
Frank Becker:
[font=\'Arial]Vielen Dank für eure Antworten! Ich werde es wohl wie von Jürgen vorgeschlagen handhaben und eine kleine Einheit Lanzierer (leichte Lanze) mit in meine Armeeliste nehmen. DANKE![/font]
Poliorketes:
Polen hatten zu der Zeit auf jeden Fall noch Lanzen, und ich würde mich wundern, wenn die Siebenbürger nicht auch noch welche im Einsatz gehabt hätten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln