Kaserne > Geländebau

Ukrainisches Haus für Disposable Heros in 1/72

<< < (3/3)

Zwerch mit Ohren!!!:
Den Garten finde ich für deine \"einfache\" Malweise sehr gut, würde vllt. des Zaun mit einer anderen Färbung vom Boden abheben.
Das Haus ist für meinen Geschmack zu bunt, da hätte ich das Dach vllt. etwas dunkler gestaltet, die Wände eher khaki-braun Weiß gemalt, damit es etwas schmutzig wirkt. und die Fenster hätte ich statt blau in braun bemalt, das passt mMn besser.

Gruß
Zwerch!!!

Thomas Kluchert:
Das mit dem Zaun habe ich mir auch schon überlegt, aber da schlägt die Faulheit wieder durch. Wenn Gras drauf ist hoffe ich auf mehr Kontrast. Vielleicht sollte ich aber noch mal mit etwas hellem Braun über den Zaun gehen, das geht ja fix.

Bei dem Haus selbst habe ich mich an dem Artwork (das übrigens von Igor Dzis ist, was mich schon überrascht hat - er ist ein exzellenter Zeichner/Maler) orientiert. Das Dach finde ich schon recht dunkel, nur leider etwas platt. Die Wände sind schmutzig - aber wie gesagt, ich wollte es nicht übertreiben (und auf den Bildern sieht man kaum). Bei den Fenstern habe ich zuerst überlegt wie ich sie mache, mich dann aber für das Blau entschieden, um mal einen Kontrast auf der Platte zu haben - das fehlt mir im WKII.

Thomas

nikofa:
Das Haus ist wirklich schön geworden. Ich finde auch das die Fenster die jetzt noch in dem Haus sind genug sind. Noch mehr wäre wirklich ein bißchen viel. Genau in so einem Haus würde ich auch gerne wohnen. Ich finde das sieht einfach schön aus, aber ich glaube nicht das ich so ein Haus finden werde. (Bin momentan nämlich fleißig auf der Suche nach: Haus Hannover) Wenn ich dann in dem neuen Haus genug Platz habe will ich mir dann auch so einen Bastelraum einrichten in denen ich dann solche Sachen machen kann und auch hinstellen kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln