Der Pub > An der Bar

Graftiktablett?

(1/3) > >>

Lettow-Vorbeck:
Liebe Grafiker, Designer etc :)

nu habe ich mir mal den Account meines Mannes geliehen um euch eine wichtige Frage zustellen.
Seit längerem liebäugle ich mit einem Grafiktablett und weiß aber nicht so recht was ich da nehme.
Aus eigender Erfahrung weiß ich Wacom is defenitiv sehr gut, auch vom Agieren her mit den Stift.
Weiß jemand noch was sich auf längere Zeit rentiert?
Wäre ja nicht für ein Beruf, eher so zum Hobbyzeichnen.

Danke vielmals ;)

Lettows Frau(chen)

Schrumpfkopf:
Hallo Lettows Frauchen,

Ich benutze Grafiktablets seit es die Dinger gibt. Und mich nervts nach wie vor das der Strich nicht unter meiner Hand sonderm am Bildschirm ensteht.

Also bitte nehme mir das nicht uebel, aber wenn sichs Dir ums Zeichnen dreht, dann kaufe Dir lieber einen Block mit dickem Papier und weiche Bleistifte.
Das beste Grafiktablet versucht schliesslich immernoch den analogen Gestaltungsprozess abzubilden.

Ansonsten gibts natuerlich schon hammermaessige Teile - Mein wunderbarer Arbeitgeber hat mir kuerzlich dieses Schmuckstueck verehrt.

Ich hoffe diese Einschaetzung hilft Dir bei der Meinungsbildung.

xothian:
fuer den beruf ... neues wacom intuos4 und aufwaerts...
fuers \"hobby\" wuerd ich schauen dass ich mir ein gutes aelteres intuos 2 oder 3 zu einem akzeptablen preis auftreibe ...
wacoms halten fuers leben ;)
ABER ich muss schrumpfkopf voellig zustimmen ... fuers hobby ist papier das beste was es gibt, wirklich zeichnen \"lernt\" man nicht unbedingt in photoshop und konsorten
... fuer schnelles colorieren und painten ist es aber schon schick :)

ciao chris

Lettow-Vorbeck:
Hehe, ich bin mir natürlich im Klaren das nichts über den Stift geht, aber ich bin ein großer Fan von Photoshop, Corel etc. :)

Tankred:
Die verschiedenen Wacommodelle sind schon klasse. Ich habe auch eines seit zig Jahren und das schickt immer noch. Ich zeichne und male nur gelegentlich und finde, dass man beides machen sollte. Digital probiere ich gerne aus, analog hat man schon eher Bedenken alles zu versauen.

Für Iphone und Ipad gibt es eine nette app namens Brushes, dort kann man erstaunlich gut mit dem Finger malen. Falls ihr also Apple Fangirls und -boys seid und eines von beidem habt, könnt ihr das mal für lau ausprobieren. Oder einfach mal einen Kumpel anhauen, der das Zeug hat.

Auf dem Gamesday habe ich einen Illustrator ausgequetsch, der beide Welten kennt. Er ist auch der Meinung, dass die stimmigeren Illustrationen auf Papier etc. entstehen.

Dennoch würde ich mal bei ebay schauen, es muss ja nicht das aktuelle Wacom sein...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln