Kaserne > Bildergalerie

DAK (20mm)

<< < (2/6) > >>

Moon:
Einfach nur WOW!!!!  :thumbsup:
Top Bemalung. Vorallem die diversen Uniformfarben wissen zu gefallen.

Orthodox:
Danke für nette Wörter! :)

@diverse Uniformfarben: neben standard Osprey Bücher ich kann noch das sehr empfehlen \"Das Afrikakorps in Original-Farbfotografien\" von Bernd Peitz. Sehr schönes Buch, nicht so viel Texte, aber dafür super Bilder. Man bekommt schon tausende Ideen.

@Armypainter: nicht direkt, aber dafür GW Washes. Probierte verschiedenes aber meistens Devlan Mud No. 1.

ImUrDentist:
Sehr schöne Bemalung und klasse Gesamteindruck!  :thumbup:
Ich bin begeistert, was man aus den Plastikmännchen machen kann!

Koppi (thrifles):
Klasse Bemalung. So, in diesem Uniformmix muss eine Afrikakorps Truppe daher kommen.  :thumbsup:
Was mich zusätzlich interessieren würde: Ich hatte mir auch schon häufiger überlegt, ein Skirmish in dieser Art aufzustellen. Truppen hab ich, Gebäude hab ich, Fahrzeuge und Flugzeuge.
Aber; wie löst Ihr das Problem der deckungslosen Wüste ? Für FoW gibt es da Mechanismen, die mir gefallen. Auch ist da der kleine Maßstab gefälliger. Deshalb habe ich mich persönlich hier für 15 mm - und für moderne Szenarios gar für 12 mm entschieden.
Aber wie wollt Ihr das in 1/72 darstellen ?
DH gefällt mir ja ausgesprochen gut für Normandie etc. Da gibt es ja ausreichende Deckungsmöglichkeiten. Aber für Afrika ?
Posted unbedingt Platte, Spielberichte etc. Da bin ich echt gespannt.

njetkulturny:
Deckungslose Wüste?

Es hat eigentlich nie Gefechte in freiem Gelände gegeben, da immer einer der Kontrahenten in Stellung lag. Topfeben gibbet nur im Kino wegen der Bilder :D

Bei Panzern ist so etwas schon aufgrund der Staubaufwirbelung nicht gegeben.

Genug Threadhijacking...

@Vasa
Bring mal bitte mit. Möchte ich gern mal in echt sehen ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln