Kaserne > Bildergalerie

Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II

<< < (27/28) > >>

Thorulf:
Herrje. Der Film wird, wie für Hollywood allgemein üblich, nichts für detailverliebte und Historiker sein. Sicher. George Lucas macht gutes Popcorn-Kino sm_party_popcorn  und dafür sind die Szenen im Trailer dann wieder sehr gut gemacht. Es mag nicht alles korrekt sein, was wir da sehen, aber es sieht cool aus :toocool: . Übrigens habe ich meine Zweifel daran, dass alle Bf 109 zu dieser Zeit bereits mit der Galland Haube, die erst ab Modell G-10 serienmässig war, ausgestattet waren. Geben wir aber doch auch einmal zu, dass es nicht sooo viele Kino-Gänger und -Macher gibt, die sich so mit den Details auseinandersetzen (teilweise schon seit über 30 Jahren), wie wir das tun. Und das ist ja auch gar nicht deren Zielsetzung.

Mit Kritiken anhand des Trailers halte ich mich jedenfalls zurück. Und wer glaubt, einen Tag und teures Geld im Kino zu vertun, kann immer noch auf den DVD-Verleih warten - oder auf RTL II.

PearlHarbor ist, wie ich zustimmen muß, auf dem Niveau \"Katastrophe\" anzusiedeln. Mit heutiger Tricktechnik ist es schlicht überflüssig, im Jahre 1941 Fregatten aus den 80ern in Flammen aufgehen zu lassen. Das kann man besser machen. Schlimmer: Das hat man 1970 schon besser gemacht (Tora Tora Tora). Von dem Versuch, japanische Piloten als dämlich genug darzustellen, sich vor die Karabiner (!) von Stoppelhopsern locken zu lassen, mal ganz zu schweigen.

Den Namen Guido Knoop sollte man ganz herauslassen. Der Mann ist nicht, wie oft behauptet, Historiker. Er hat Journalismus studiert. Das sollte man bei seiner Themenwahl und seiner Bildauswahl immer im Hinterkopf haben. Ich persönlich habe zu Journalisten schon seit Beginn der Ära Kohl schon eine sehr eindeutige Meinung. Und da ist Herr Knoop, ohne ihn loben zu wollen, noch im Oberen Mittelfeld.

Und damit bitte hier ein Ende. Diese Diskussion gehört eher in einen anderen Teil des Forums.  :offtopic:

khr:
So, wollen diesen Thread doch mal reaktivieren

Auch auf dieser Tactica wird es wieder Luftkämpfe geben.

Neben den beliebten Themen wie Luftschlacht um England und Schiffe versenken im Pazifik auch wieder etwas Neues.

\"Unternehmen Cerberus\" 1942

Die Schlachtschiffe \"Scharnhorst\", \"Gneisenau\" und \"Prinz Eugen\" versuchen, durch den Englischen Kanal nach Hause durchzubrechen. Starke Jägerverbände begleiten die Schiffe.
[attach]411[/attach]

Die Fleet Air Arm greift in die Mottenkiste: Fairey Swordfish Torpedobomber.
[attach]412[/attach]

Die Royal Air Force schickt ihre schweren Bomber.
[attach]413[/attach]

Und schon gehen die Luftkämpfe los.
[attach]414[/attach]

Gelingt es den Briten, erfolgreicher zu sein als 1942? werden sie wenigstens einen Treffer landen?

Gruß
Karl Heinz

khr:
Und noch eine Vorschau - die \"Wunderwaffen\"

Die alliierte Bomberoffensive ist in vollem Gange
[attach]415[/attach]

Das allerletzte Aufgebot der Luftwaffe ...

Tatsächlich eingesetzte Maschinen
[attach]416[/attach]

Vom Reissbrett und Versuchsfeld
[attach]417[/attach]

und Wahnsinniges
[attach]418[/attach]

Und ab ins Gewühl
[attach]419[/attach]

Gruß
Karl Heinz

Thorulf:
Ganz grosses Kino. Bin leider dieses Jahr wohl nur Sonntag dabei (Job), aber Swordfish fliegen wollte ich schon immer mal....

Hellcat:
Gibt es eigentlich irgendein Buch oder eine Webseite, auf denen die verwendeten Farbschemata der einzelnen Nationen dagestellt sind? Ich hab bei den Osprey-Büchern ein paar gefunden, aber die behandeln jeweils nur  einen Flugzeugtyp. Da ich wenig Lust habe mir drölfzigtausend Bücher zuzulegen, wäre es mal ganz interessant zu wissen, ob es solche Übersichten geordnet nach Kriegsschauplatz gibt...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln