Kaserne > Bildergalerie
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
Mad Mö:
Rob ist so freundlich seine Fotos des Pazifikszenarios zur Verfügung zu stellen.
Japanische Jäger (A6M2 \"Zero\")
Links japanische Torpedobomber (B5N2 \"Kate\"), rechts japanische Sturzkampfbomber (D3A1 \"Val\")
Amerikanische Wildcat Jäger
Noch mehr Wildcat
Mitten im Luftkampf
Angeschossene \"Kate\"
Wildes Manöverieren auf allen Seiten
Ab und an hat es auch mal eine Wildcat erwischt
Zwerch mit Ohren!!!:
Das sieht echt gigantisch aus, von welcher Firma sind denn die Schiffe/ kleinen Fahrzeuge und wie groß?
Ansonsten nur weiter so
Gruß
Zwerch!!!
Thorulf:
Der Zerstörer ist ein Metallmodell, von wem, weiß Mö vielleicht?! Der Trager ist das Modell der USS Enterprise von Revell (Miniships), daher einigermaßen preiswert. Maßstab ist 1:1200, was für das Spiel relativ groß ist, da die Schiffe ja nicht die Hauptrolle spielen, aber ein sehr brauchbares, und aufgrund seiner Länge auch noch in Formation anfliegbares Ziel gibt.
khr:
Wie Thorulf schon sagte, der Träger ist die USS Entreprise von Revell, zur Zeit im Spielzeughandel erhältlich, bemalt für die Periode der Guadalcanal-Kämpfe. Die Bemalanleitung von Revell stellt den Träger mit seinem mehrfarbigen Tarnmuster von 1944 dar. Revell bietet zur Zeit eine ganze Reihe 1:1200 Modelle an, die für ca.5 Euro zu haben sind-
Der Zerstörer ist ein britischer Tribal-Class-Zerstörer, ein altes Airfix Modell.
Die Fahrzeuge im Ostfrontspiel sind 6 mm Modelle von verschiedenen Herstellern, der Panzerzug ist dabei von Heroics&Ros.
Gruß
Karl Heinz
khr:
Hier noch eine Sammlung Bilder Deutscher Flieger vom Ende des Krieges
Düsenbomber Arado 234
Raketenjäger Me 163 Komet
1.April 1945, ein allierter Aufklärer bringt das erste Photo eines Focke-Wulf Triebflügeljägers mit
Erstflug des Triebflügeljägers, begleitet vom Höhenjäger Ta-152
Das war\'s für diese Messerschmitt Me 262
Gruß
Karl Heinz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln