... Mich stört jedoch eine Sache massiv welche die Regeln für mich eigentlich zum no-go machen: Die Bewegungsregeln - oder eher das fehlen selbiger.
Ich bin absolut kein Freund davon seine Einheiten einfach beliebig in jede Richtung verschieben zu können ohne dabei Formationsänderungen oder die guten alten Schwenks miteinzubeziehen.
Verständlich. Das ist auch wirklich Geschmackssache. Es gibt ja zahlreiche Bataillonsregeln, die genaues Schwenken usw. verlangen, z.B. \"General des Brigade\" oder \"Lasalle\".
Tatsächlich ist das eine ganz bewusste Design-Entscheidung. Es ist eigentlcih die zentrale Regel, die QB zum Fastplay machen. Denn normalerweise kannst Du den Großteil Deiner Bewegungen ohne Messen durchführen, da etwa die Reichweiten oft garnicht ausgenutzt werden und Du Dir eben um Drehungen keine GEdanken machen musst,
aber gerade wenn man nah am Feind ist macht es eben doch einen Unterschied ob man schon richtig steht oder die eigenen Truppen manövrieren müssen während der (eigentlich gleichzeitig agierende) Feind schon kampfbereit ist.
Das ist doch abgebildet, da Du nur am Ende Deiner Bewegung die Formation wechseln kannst und das auch nicht, wenn Du angreifst. Wenn ich mit einer Kolonne falsch stehe, habe ich nur die Wahl in Linie gehen oder so angreifen.
Punkt zwei ist das diese \"freien Neuformierungen\" welche die Regeln erlauben vermutlich recht leicht ausgenutzt werden können um abstruse Manöver und \"herumtanzende\" Einheiten zu benutzen.
Probier es aus, das passiert nicht.
Davon abgesehen wäre es sehr interessant ob man Quatre Bras auch mit detaillierteren Bewegungsregeln als eine Art Hausregel spielen könnte und ob dafür vielleicht etwas vorgesehen ist (und wenn nicht würde ich gerne anregen soetwas in Version 2 vorzusehen
).
Wir haben natürlich alles ausprobiert, auch komplexere Bewegungsregeln. Bei den hohen Bewegungsreichweiten bringen sie erstaunlich wenig. Wenn eine Kolonne 24\" Bewegung hat und will eine Stellung in 16\" um einen See herum einnehmen, dann ist sie auch mit komplexen Bewegungsregeln am Ende dort, Du musst aber fünf Schwenks abmessen und hast doppelt solange dafür gebraucht.
Da das aus meiner Sicht ein Kern des Spieldesigns ist, werde ich hier keine optionale Regel einführen. (Du darfst natürlich ausprobieren, was Du magst.) Für mich ist es geradezu der Clou, dass QB Messen, Drehen, Rechnen usw. abschafft. Das ist auch der Grund, warum es keine Bewegungsbehinderung für Gelände gibt.