Der Pub > An der Bar

Modernes Raubrittertum bei Einfuhrzöllen und Gebührenerhebung durch die GDSK

<< < (2/5) > >>

Ursus Maior:
Krasse Story.  :cursing:

Das Internet sagt mir, das der einzige gute Schutz eine Versendung mit der Deutschen Post/DHL ist. Die machen nämlich alles selber.

xothian:
hallo bjoern,
das klingt nach einer dummen sache ... allerdings im grundsatzt gilt: wo keine willenserklaerung da auch kein vertrag
einige haendler beauftragen ueber ihre spedition solche firmen (auch indirekt ueber speditionsnetze) wie von dir angesprochen ... dass ist jetzt nichts ungewoehnliches per se
wenn du beim kauf im internet nicht ausdruecklich diesen \"terms of delivery\" beigestimmt hast (das solltest du auf alle faelle nachpruefen)
dann bekommst du normalerweise einen brief ob eben beschriebene dienstleister die abwicklung der zollabfertigung fuer dich uebernehmen sollen .... (betrifft ja auch meist ware die in frankfurt ankommt oder hauptzollaemtern) ... wenn nicht musst du es selber abholen oder selber eine firma zur abwicklung beauftragen

\"erpresst\" dich der dienstleister mit der androhung deine ware aber wieder zurueckgehen zu lassen oder zu pfaenden (pfandrecht hat er wenn seine kosten nicht gezahlt werden .. nur halt WAS pfaenden?!?!) dann kann man bei einem nicht entstandenen vertrag schon von noetigung sprechen

klingt nach aeusserst unsauberer praktik IM NACHHINEIN eine dienstleistung in rechnung zu stellen und damit einen vertrag ueberhaupt erst zustandekommen zu lassen
eine leistung, von der der betroffene bis vor rechungstellung gar nicht wusste dass er sie benoetigt .... ganz klares NEIN, nehmt eure dreckigen finger von meiner ware!
da zahl ich ja lieber schenker, transa und konsorten ;)

ciao chris

hallostephan:
unglaublich-ich seh ja wiso auch immer-oder an Akte schreiben, die haben son Notfallknopf, glaub ich...erzähl mal weiter, was wird, oooooooh

Poliorketes:
Ziemlich krass. Noch krasser ist aber der Typ, der sich beschwert, daß seine gefälschte Ware nicht ankommt... Wenn man schon Schmuh macht, sollte man es nicht noch ausposaunen.
http://www.wer-weiss-was.de/theme207/article5459717.html

Driscoles:
Hi,

danke für die Anteilnahme und der gute Hazel ist natürlich wieder bei einer Schlägerei dabei...du brauchst aber nur zu applaudieren.

@ WCT
Die GDSK ist ein Kurierdienst. Steht jedenfalls in dem Firmenprofil auf der Webseite des Unternehmens.
http://www.gdsk.de/ger/index.html

@Xothian
Danke für die kostenlose Rechtsberatung !

@Polioketes
Um das nochmal deutlich zu machen. Dein link könnte zu Missverständnissen führen. Wir wollen uns nicht vor den Einfuhrzöllen drücken oder den geliebten Staat beschummeln.

Es geht hier nur um die Extragebühr die von der GDSK erhoben wird. Diese Firma wurde nicht von uns beauftragt, sondern zockt sich die entsprechenden Pakete und kassiert dann ab. Plagiate haben wir auch nicht gekauft. Ich schreib das hier lieber mal explizit hin, eh das irgendjemand in den falschen Hals bekommt. Sonst hätten wir auch nicht das Hauptzollamt Kiel angerufen um dort Infos zu erhalten.

Der Plan ist jetzt folgender :
In den Geschäftsbedingungen der australischen Firma steht, daß sie europäischen Kunden die Pakete mit DHL zusenden. Das haben sie nicht gemacht und daher nehmen wir - in diesem speziellen Fall - die Ware nicht an und lassen sie zurückgehen. Gleichzeitig bieten wir der Schuhfirma an, die Portokosten für eine neuerliche Sendung zu zahlen wenn sie uns die Sendung neu zusenden ( diesmal mit DHL )
Irgendwelche Einwände lieber Xothian ? Läuft dein Gebührometer ?

Grüße
Björn

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln