Clubbereich > Spielen in Berlin
Dystopian Wars - Erste Fotos online 31.01.10
sharku:
also ich klebe bei meinen briten alle geschütze auf bis auf eines, da kann ich dann überlegen ob ich nen generator haben mag oder noch ne kanone!
habe heute schon das schlachtschiff und die ersten 3 kreuzer fertig gestellt!!!
DonVoss:
Klebst du bei den Kreuzern nur Geschütze? Oder vorn Geschütz und hinten variabel?
DV
markgrafgero:
Das Schlachtschiff kann bis zu 2 Türme gegen Schildgeneratoren austauschen, die Kreuzer einen.
Die Türme sollten auch durch ihr Eigengewicht ohne festkleben im Spiel halten, aber dann muss man beim Transport drauf achten, daß man die kleinen Dinger nicht verbummelt.
Wolfslord:
Folgende Möglichkeiten zur Individualisierung gibt es:
- Amis: Kann bei seinen Kreuzern und dem Schlachtschiff eines der folgenden aussuchen: Shield Generator, Kinetic Generator (schnellere Bewegung) ode Raketenbatterien ohne dafür etwas opfern zu müssen.
- Briten können bei den Kreuzern einen und beim Schlachtschiff zwei Türme gegen Schildgeneratoren tauschen.
- Preussen können beim Schlachtschiff einen oder mehrere Türme gegen einen Shield Generator, einen Tesla Generator (kann gegnerische Systeme durch einen kritischen Treffer beschädigen) oder einen Ultra Sonic Pulverisation Generator (eine komische Masse die abgefeuert wird und Crew tötet)
- Japaner können beim Schlachtschiff zwischen einem Disruption Generator (legt andere Generatoren lahm) und einem Shield Generator auswählen ohne einen Turm zu opfern.
Also an sich ist es eine spielerische Geschmacksfrage, wie man seine Schiffe ausstattet. Das Briten Schlachtschiff ist mit 2 Schildgeneratoren ein ziemlich netter Kugelfang und kann immernoch Fregatten und Kreuzer jagen, aber das gegnerische Schlachtschiff knackt man damit eher nicht mehr. Ich würde nur einen Turm durch einen Schild ersetzen. Bei den Kreuzern würde ich beide Türme drauf lassen, da sie sonst ziemlich Feuerkraft einbüßen.
Also ich habe bei den Amis die Aufbauten abnehmbar gelassen, werde aber auf Magnete umsteigen (hat BFB sowas ?), da ich schon fast Teile verloren hätte. Ich werde wohl die Raketenbatterien benutzen, welche ich gerade dafür umbaue, weil Feuerkraft mit hoher Reichweite was schönes ist.
Wegen Samstag steht noch die Frage im Raum ob ich überhaupt einen Gegner habe ? Sharku hat keine Zeit. Oder sollen wir das Demo Spiel verschieben ?
Ich spiele übrigens nun wohl noch Japaner, da meine Preussen an widor gehen, bevor der Entzugserscheinungen bekommt ;) Und ja ich glaube fest daran, dass man aus den japanischen Zügen schöne Modelle machen kann, hab da ein paar Ideen.
Hier noch ein paar schöne Videos (@Don, so eine relativ einfache aber schöne Platte ziehe ich dem Fuselteppich vor ;)):
http://www.youtube.com/watch?v=IFOITzZ6SPo
http://www.youtube.com/watch?v=-6yyZGCKJFY
DonVoss:
Ich könnte Samstag einspringen. Habe allerdings wie gesagt noch kein Regelbuch.
Würde meine Britenstarterflotte mitbringen...
Danke für die Erläuterungen. Werde meine Britenkreuzer also mit Kanonen zusammenbauen und beim Schlachtschiff 3 Kanonentürme fest installieren...
Zur Not müssen ben noch neue Schiffe her... :thumbsup:
Könnten wir um 11.30 starten? Mein Anfahrtsweg ist S-Bahn-bedingt nicht so gut zu kalkulieren... :rolleyes:
DV... :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln