Kaserne > Bildergalerie

Erstes Non-metallic

<< < (2/3) > >>

Tankred:
Ich fürchte Du hast weder die Grundidee noch die Grundsätze von reflektierenden Oberflächen richtig verstanden. Dem Urteil, dass es aussieht wie eine Eisaxt, würde ich mich anschließen.

Allem voraus: NMM ist eine Expertentechnik. Man sollte sich unbedingt erst daran setzen, wenn man die anderen Grundtechniken beherrscht. Ich selbst kann noch nicht sauber genug schichten oder gar blenden um NMM zu malen. Das macht aber gar nichts, weil ich die Technik nicht besonders mag. NMM ist eine Technik, die für Fotos optimiert wurde und meines Erachtens der Comicillustration entlehnt ist. Wenn man die Originale von manchen Fotos sieht, ist man manchmal sogar enttäuscht, weil es gar nicht meltallisch aussieht.

Das zur Einordnung meines Posts, nun zu den Kritikpunkten:
-Du mischst NMM mit Metallfarben am selben Modell. Das funktioniert meines Erachtens gar nicht.
-Aus normalen Metallfarben kannst Du viel mehr rausholen. Einfach nur Metall und Inken ist nur die Basis. Dann muss man noch highlighten. Bei Orks passt Rost und Dreck ebenfalls super auf Metall.
-NMM Metall hat keine Verläufe sondern zum Teil sehr harte Reflexionen bis hin zu Dunkelblau, Schwarzblau, je nachdem was reflektiert wird. Solche Reflexionen fehlen komplett.
-Die Farbe bei Deinem NMM Versuch ist viel zu Dick aufgetragen. Man sieht Buckel.
-Der Rest der Figur ist nicht sauber genug ausgeführt um mit NMM das Metall zu bemalen.

Mein Vorschlag wäre, dass Du zunächst mal versuchst Dir eine bessere Metalltechnik mit der Kombination Metallfarben, Inken, Highlighten mit Metallfarbe, Spitzlichter mit hellen Metallfarben zu erwerben. Dann solltest Du Dir mal anschauen, wie man mit der Layeringtechnik weichere Verläufe erzielt.

WCT:
kann mich dem vorredner anschliessen  :S

Blackmerc:
Danke erst einmal für die Posts.

Leider habe ich ein bisschen schlecht die Figur und die Farben gewählt. Dieser Ork sollte schon lange in der Schlacht kämpfen und seine Ausrüstung sollte eigentlich verrostet und blutig sein, aber das ist mir offensichtlich, leider nicht gelungen. Naja ich werde diese Axt noch einmal neu, normal metallisch, bemalen. Doch was würdet ihr vorschlagen hätte ich anders machen können? Wie kriege ich am besten Rost und Blut hin?

Ach und übrigens müssen Schwarzorks in fetter Rüstung so überladen sein finde ich, weil sie auch als Sonderregel vor einem Nahkampf immer ihre Waffen wählen können.(so oder so ähnlich^^)

MFG

WCT:
naja das überladene ist halt GW, Blut sieht wie ich finde am besten aus, wenn man es schnell und nicht als zu comichaft haben will, mit schwarzer wash ein bisschen rot rein und nun über die klinge laufen lassen.

Aeneas:
Rost läßt sich am einfachsten durch braunes Ink darstellen.

Alternativ ginge auch Tupfen mit braun und organge.

Recht einfach ist auch die Verwendung von Rostpigmenten, nur müssen die Pigmente erst angeschafft werden (gibts im Modellbaufachhandel, etwa von MIG oder Tamyia)

Sehr aufwendig ist eine Technik mit Rost unter abgeplatzter Farbe (weiss nicht, wie ich das beschreiben soll, sieht dann aus wie der Rost bei alten Autos). Auch hier gibt es spezielle Farben aus dem Modellbaubereich, mit denen man so etwas machen kann.

Für NMM gab es mal eine Malanleitung in einem der letzten White Dwarfs. Schau doch mal auf der GW -Seite. Vielleicht haben sie die ja online gestellt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln