Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juni 2024 - 07:27:11
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Hwæt! - Beowulf & Grendel  (Gelesen 877 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
Hwæt! - Beowulf & Grendel
« am: 04. Dezember 2010 - 12:15:02 »

Fast schon Tradition sind die mehrtägigen \"Jahresendspiele\" zwischen Hannibal und mir. Ebenso hat sich eingebürgert, dass wir zu dieser Gelegenheit etwas Ungesehenes auf den Plan bringen - sei es ein ganzer Satz neu bemalter Figuren oder ein kleines Kampagnenspiel. In diesem Jahr habe ich mich wieder einmal von einem meiner Lieblingsthemen, der altnordischen Sage, inspirieren lassen. Nach Siegfried und den Nibelungen waren nun Beowulf und Grendel dran. Glückliche Fügung zudem, dass ich - bis auf Grendel - alle Figuren vorrätig hatte. Inzwischen frage ich mich, warum ich diese Miniaturen (vom Hersteller Tanatus) nicht früher bemalt habe. Vom Guss und den Details gehören sie zu den besten, die ich je unter dem Pinsel hatte. :love:

Beowulf (Mitte) und seine Thegns


Schwer bewaffnete Gefolgsleute


Heroische Plänkler


Marker speziell fürs Spiel


Und natürlich, last but not least: Grendel


Ich wage zu behaupten, dass das Spiel allen Beteiligten Spaß gemacht hat. Der finale Würfelwurf ergab immerhin, dass wir zwar keine \"epische\", aber doch \"mitreißende\" Geschichte produziert hatten. Mal sehen, was die Fortsetzung bringt...

An dieser Stelle auch noch mal ein herzlicher Dank an Regulator, der mich mit umfangreichen Basierungstipps versorgt hat. Am liebsten würde ich fortan komplett auf Grasstreu verzichten. :whistling:

Wer mag, kann sich im Blogeintrag noch ein paar zusätzliche Ansichten sowie Details zum Spielprojekt anschauen. Besuch ist immer willkommen! :)
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.274
    • 0
Hwæt! - Beowulf & Grendel
« Antwort #1 am: 04. Dezember 2010 - 12:35:33 »

Sehr hübsch. Der Wolf toppt allerdings alles. Welches Grau hast Du dabei benutzt?

Gruß Heiko
Gespeichert

Hochmeister

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 422
    • 0
Hwæt! - Beowulf & Grendel
« Antwort #2 am: 04. Dezember 2010 - 15:10:07 »

Wirklich sehr hübsche Miniaturen, die Bemalung ist dir sehr gut gelungen, echt schön ^^

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
Hwæt! - Beowulf & Grendel
« Antwort #3 am: 04. Dezember 2010 - 15:43:17 »

Vielen Dank. :)
@Lettow-Vorbeck: Das sind die Akzentfarben aus dem Charcoal Black-Set von Foundry, dazu hell gebürstet mit Granite (ebenfalls Foundry) und schließlich \"überblendet\" mit Badab Black von GW. Funktioniert deshalb gut, weil das Modell schön deutliche Fellstruktur hat.
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Lt. Hazel

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.274
    • 0
Hwæt! - Beowulf & Grendel
« Antwort #4 am: 04. Dezember 2010 - 16:57:05 »

Mann Du bist wirklich gut!!!! Das muss ich mal mit dir zocken!! Wenn der Tactica-Vorbereitungsstress vorbei ist möchte ich dich mal für n Wochenende Pinselschwingen (enhaltet euch bitte aller zweideutigen Kommentare) zu mir einladen.
Gruß
Jan
Gespeichert
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

hallostephan

  • Gast
Hwæt! - Beowulf & Grendel
« Antwort #5 am: 04. Dezember 2010 - 17:45:53 »

schön, ich finds ja supi, so Sachen nachzuspielen und die Püppies sind spitze!
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Hwæt! - Beowulf & Grendel
« Antwort #6 am: 04. Dezember 2010 - 19:51:09 »

Super! Ich bin ja gerade selbst an nem Grendel-Beowulf-Projekt dran, nur etwas pulpiger... aber immerhin habe ich schon meine Halle angemalt.

Deine Figuren sind wirklich sehr schön geworden. Besonders die Tiere gefallen mir wirklich sehr: woher ist der Rabe?

Gibts da irgendwo auch nen Spielbericht wie bei den Nibelungen?

Die Modelle ansich finde ich etwas merkwürdig, weil zuvile den rechten Arm hochreißen. Sieht für mich etwas komisch aus in der Masse.
Die Bemalung ist aber wie gesagt über alle Betrachtungen erhaben...

Grendel sieht fies aus... :thumbup:
Hast du schon ein Modell für seine Mutter? Ich bin da immernoch auf der Suche.

DV
Gespeichert

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Hwæt! - Beowulf & Grendel
« Antwort #7 am: 04. Dezember 2010 - 20:11:36 »

\"Einer für alle, alle für....\"... na, das war wohl die Verfilmung eines anderen Stoffs. Trotzdem, sehr geile Figuren.
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
Hwæt! - Beowulf & Grendel
« Antwort #8 am: 04. Dezember 2010 - 20:29:27 »

Und noch mal: vielen Dank für Eure Kommentare! :)
Jan, auf ein Schwingertreff komme ich gern zurück. :D Und zum Spielen kannst Du auch gern hier vorbeikommen.
Don Voss, deine Halle habe ich natürlich freudig bemerkt - auch wenn ich für mein Spiel auf dieses Feature verzichten konnte. Der Rabe stammt, wie die anderen Tierchen, von Reaper. Einen regelrechten Spielbericht gibt\'s diesmal nicht. Die Krieger waren, bis auf die Plänkler, alle in demselben \"Kommandoblister\"; hier sind also Champions, Fahnenträger und Musiker wild gemischt. Die Posen verdanken sich wohl der historischen Vorlage der Figuren. Im Spiel machte sich das sogar ganz gut, weil die Moral mehrfach wankte und man sich wohl gegenseitig anfeuern musste. Ich habe da immer das Lärmen der Uruk-hai im Ohr, das losgeht, als Saruman auf den Balkon tritt. 8)
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.307
    • 0
Hwæt! - Beowulf & Grendel
« Antwort #9 am: 06. Dezember 2010 - 16:58:01 »

Muss ich wohl irgendwie übersehen haben - bin aber gerade bei deinem Blog darüber gestolppert. Wirklich, sehr sehr schöne Miniaturen aus dem Hause Antipater! Mir gefallen vorallem die Freehands - und die Bases hast du dieses mal sehr schön hinbekommen! (Sehr geil auch hier der Sumpf bei Grendel!!)

Die Miniaturen selbst sind mir glaub ich ein bisschen zu sehr in die länge gezogen, vielleicht kommt das aber auch mehr von der \"Speer nach oben\"-Pose. Ähnliches kann man hoffentlich von eurem Tactica Projekt erwarten (wenn Jan mitmacht, wird man das ja aber wohl definitiv können!)

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.415
    • 0
Hwæt! - Beowulf & Grendel
« Antwort #10 am: 06. Dezember 2010 - 17:45:26 »

Mann siht das alles toll aus. Besonders der Wolf und - das absolute Highlight der Rabe.

Zum \"Weglassen des Grasstreu\": Ich gehöre da ja zu den Gegnern, weil ich diese Optik \"hohe Grasbüschel auf nacktem Boden\" absolut unrealistisch finde (gibt es vielleicht in Südspanien). In unseren Breitengraden wird es immer bei höheren Gewächsen auch niedriges Gras geben. Aber ich gebe zu, dass mein (klassischer) Wargamer-Basen-Boden (helle Erde mit Gras) auch nicht realistisch ist.
Gespeichert

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Hwæt! - Beowulf & Grendel
« Antwort #11 am: 06. Dezember 2010 - 18:12:50 »

Klassse Bemalung und tolle Farbwahl, gefällt mir wieder sehr gut :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Gespeichert