Clubbereich > Spielen in Rhein-Main-Neckar
Legends of the High Seas Kampagne Heidelberg
Wraith:
So, wie bereits angesprochen wollen wir ab dem 19.7. ein wenig mit Legends of the High Seas die Seemänner tanzen lassen und zwar im Kampagnenmodus, weil das einfach mehr Spass bringt. Hierzu möchte ich hier kurz was sagen, und allen Interessierten die Möglichkeit geben sich hier nochmal en detail anzumelden.
Grundsätzlich finden die Kampagnenregeln aus Legends of the High Seas Anwendung. Es wird keine Pflichtveranstaltungen oder Pflichtspiele geben. Es ist kein Problem auch später noch der Kampagne beizutreten, seine Bande zu wechseln oder wieder auszusteigen. Alles sehr frei also.
Folgende Regelungen gibt es aber:
Regeltechnisch sind die 3 Bandentypen aus dem LOTHS Buch erlaubt, es ist aber freigestellt damit etwas passendes anderes darzustellen. Z.B. Franzosen nach den Regeln der Engländer, Arabische Korsaren nach der Privateerliste, was immer euch einfällt. Bei Sonderfällen wie einer verfluchten Zombiecrew würde ich die Teilnehmer abstimmen lassen, ob das gewünscht ist oder nicht. Ich selbst hätte nichts dagegen, wenn die Modelle ein entsprechendes Flair vermitteln und eben ins Setting passen. Die Zombiepiraten von Warmachine beispielsweise kommen nicht in Frage, zumindest die meisten davon nicht!
Modelle: Es sind ausschließlich komplett bemalte und basierte Modelle zugelassen! Das versteht sich wohl fast von allein. Alle Crews müssen nach WYSIWYG aufgestellt sein, Ausnahme hierzu sind kleine Ausrüstungsgegenstände die unter der Kleidung versteckt sein könnten, z.B. Messer. Das gleiche gilt für Schiffe. Wer Schiffskampf spielen will, sollte ein bemaltes Schiff haben.
Jeder Spieler hat die üblichen 200 Dublonen zum Start seiner Crew, alle Teilnehmer fangen natürlich mit einer komplett frischen Crew an.
Mit der entsprechenden Bande dürfen nur Spiele gegen andere Kampagnenteilnehmer gemacht bzw gewertet werden.
Szenarios werden nach der Zufallstabelle ermittelt. Wenn kein entsprechendes Gelände bzw Schiffe vorhanden sind (was aber hoffentlich bald, zumindest bei den Feldherren-Spieltagen der Fall sein wird), wird neu gewürfelt bis es passt.
Banden deren Infamy Rating niedriger als 25 Punkte unter dem des Gegners liegt dürfen entscheiden in der Scenariotabelle eine Position hoch oder runter zu rutschen und haben somit nach dem Wurf die Wahl zwischen bis zu 3 Scenarios, allerdings muss der Spieler natürlich auch gewährleisten, dass entsprechendes Geländer vorhanden ist.
In der Kampagne wird sich natürlich alles um das Infamy Rating drehen. Ich werde eine Tabelle mit allen Teilnehmern pflegen die nach ihrem Infamy Rating angeordnet sind. Das soll motivieren nach Ruhm und Prestige zu streben und gibt jedem einen Überblick über seine Widersacher.
Die Kampagne endet... hm... wenn keiner mehr Lust drauf hat ;) ... oder wir irgendwann eine Deadline bestimmen wollen um einen Sieger zu küren.
So ich hoffe ich habe nichts vergessen zu erwähnen... nehme mir aber das Recht raus dies nachzutragen, falls nötig. Nun ist es an euch. Jeder der mitmachen will teilt mir am besten hier, den Namen seines Captains, seines Schiffes und das Infamy Rating seiner Crew mit.
ImUrDentist:
Privateer Crew
Captain Hendrik van de Slampen
Schiff \"de Gouden Leeuw\"
Infamy Rating 53
Aye, das wird lustig 8o
drpuppenfleisch:
Mich würde mal interessieren, wie Ihr das mit den Schiffen handhabt. Die Regeln scheinen eine Lücke zu haben: der Kauf größerer Schiffe ist in den Kaufoptionen während des kreierens einer Crew nicht beachtet worden. D.h. man kann eigentlich nur die kleinste Schiffskategorie haben. Lediglich das Szenario \"Steal that ship\" ist eine mögliche Hintertüre, um an ein größeres Schiff zu gelangen. - Für mich, der ein bereits schönes Modell gebaut hat ziemlich unbefriedigend...
Wie werdet Ihr das handhaben?
Crusader 68:
Privateer Crew
Captain Hironimo Fallstaff
Infamy Rate 53
Experience 8
Schiff Zed Yago
Wenns bis dahin aus dem Trockendock kommt :rolleyes:
darn:
pirate captain Darn Bones nimmt nur die besten mit der besten ausrüstung
infamy rating 38
das holz für die Courageous muss leider noch etwas ablagern und hat noch nicht mal die werft erreicht
vieleicht muss er einfach einem anderen ein schiff abnehmen ;-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln