Kaserne > Geländebau
Gelände-Matten im Eigenbau
Ursus Maior:
Dein Blog liest sich gut, danke für die schönen Bilder und die Anleitung. Ich hab nur einen Satz nicht ganz verstanden:
--- Zitat ---In einem Eimer habe ich in dreimal jeweils 2 Tuben Acryl, etwa 250ml leicht mit Wasser verdünnte Acrylfarbe (Lukas) in unterschiedlichen Brauntönen und ca. 3kg Papageiensand von Hand verrührt (für diesen Arbeitsschritt empfehle ich dringend die Verwendung von Einmal-Handschuhen) und in großen Klecksen über die Matte verteilt.
--- Ende Zitat ---
Hat es einen Grund, dass Du nicht \"6 Tuben Acryl\" schreibst? Machst Du direkt ein paar Highlights? Und wie groß sind die Acrylmengen dann gesamt? Und wie bearbeitest Du die Stellen unter den Unterlegscheiben?
:)
gwyndor:
--- Zitat von: \'Sir Tobi\',index.php?page=Thread&postID=93425#post93425 ---Allerdings werde ich für das Aufrollen innen noch eine Stange reinlegen, die ich mit Heizungsrohrisolation polstern werde - das wird das Rollen erleichtern aber das Gewicht erhöhen. Große Reisen werde ich mit der Matte allerdings ohnehin nicht machen.
--- Ende Zitat ---
Statt einer Stange und Heizungsrohrisolation kann man auch einfach ein Abflußrohr aus Plastik nehmen, das ist stabil, sehr leicht und hat einen Durchmesser von etwa 5cm. Darauf lässt sich so eine Matte prima rollen. Preiswert ist es auch (bestimmt deutlich billiger als die Isolation).
Black Hussar:
Das sieht ja wirklich richtig klasse aus, was ihr hier so zaubert! Könnt ihr vielleicht (Sir Tobi im besonderen) mal schreiben, was ihr so für Streu verwendet habt? Ich lese ja immer, \"alles was ich in die Finger bekommen habe\", das kann ich mir aber nur sehr schwer vorstellen, und außerdem habe ich kein Streu auf Vorrat gebunkert und müsste schon das ein- oder andere Tütchen extra besorgen... Benutzt ihr auch statisches Gras oder nur das feine Streu?
Und dann interpretiere ich das richtig, das du jeweils 2 Tuben Acryl in unterschiedlichen Brauntönen angerührt hast? Also 3 verschiedene Brauntöne? Welche Farben von Lukas hast du verwendet? Liegen die Töne eher nah bei einander, um weiche Übergänge zu schaffen, oder hast du starke Kontraste verwendet, da sich das Ganze eh\' noch vermischt?
zigoR:
Wow, wow, wow... mir fehlen die Worte ;)
Endlich hat jmd meinen Wunsch nach einer riesen großen Matte in die Tat umgesetzt, und siehe da: es funktioniert :aok:
Danke für die Eindrücke und das Tutorial...
Sir Tobi:
Ganz herzlichen Dank für die lieben Kommentare! Es freut mich sehr, dass die Matte gefällt. :thankyou:
@ Ursus Maior & amsvartnir: Ich hätte das wohl deutlicher schreiben müssen. Aber amsvartnir Du hast recht: Ja, es sind drei verschiedene Mischungen in verschiedenen Brauntönen (Umbra, Sienna und irgend ein rötlicher Ton - die Tube ist schon im gelben Sack verschwunden). Würde ich alle 6 Tuben auf einmal anrühren, dann wäre es ja nur ein Braunton. Bei dreien kann man verschiedene \"Batzen\" auf der Leinwand verteilen, bevor man sie verstreicht. Sieht eher ... na ja aus, man muss schon an Hundebesitzer mit ihren Schäufelchen denken. Riecht aber zum Glück nur nach Lösungsmittel :wacko:
Ich bevorzuge übrigens eher größere Flächen im gleichen Farbton, sonst wird das sehr bunt - aber das ist Geschmackssache.
--- Zitat ---Machst Du direkt ein paar Highlights? Und wie groß sind die Acrylmengen dann gesamt? Und wie bearbeitest Du die Stellen unter den Unterlegscheiben?
--- Ende Zitat ---
Highlights mache ich keine, die gehen unter dem Streu verloren. Wenn man weniger Streu nimmt lohnt sich das vielleicht. Und unter den Unterlegscheiben? Klebstoff! Die bleiben feste auf der Leinwand, es wird einfach drüber verputzt.
@ Gwyndor: Diese Idee ist klasse. Gekauft.
--- Zitat ---Könnt ihr vielleicht (Sir Tobi im besonderen) mal schreiben, was ihr so für Streu verwendet habt?
--- Ende Zitat ---
Hauptsächlich NOCH \"Sommerwiese\", NOCH \"Acker\" und beiges Gras von NOCH. Ich kaufe aber tatsächlich immer irgend welche reduzierten Tütchen beim Eisenbahnfachgeschäft oder neulich die Dosen von Galeforce nine, als sich Maelstrom davon getrennt hat. Mit NOCH liegt man aber nicht falsch. Ich sollte mir mal einen Großhändlerrabatt besorgen, das Streu ist fast der teuerste Posten auf der Liste...
Beste Grüße,
Tobi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln