Das sieht sehr hübsch aus.
Meine große Matte (4,5mx1,8m) ist jetzt auch fertig. Ich habe drei Stunden daran herumgematscht.
Die Matte hat auch schon ein beachtliches Gesamtgewicht.
In der Mitte habe ich ein braunes Tal hineingemischt und dieses nicht begrast.
Das kann mann dann auch prima als Dorfstraße nutzen.

Unten links im Bild kann mann noch den Übergang vom Braun ins Grün erkennen. Ohne Häuser wirkt es wie ein Talgrund.
Außerdem bin ich beim Durchforsten der Vorratskammer auf \"Grünkernschrot\" gestoßen.
(Bio-Grünkernschrot\" von \"rinatura\"
Den kann man hervorragend als Sandersatz nehmen. Der Vorteil liegt im geringeren Gewicht.
Es lebe die Vollwertküche
Ich weiß ja nicht, wie ihr eure Matten aufrollt aber mit kleinen Radien habe ich schlechte Erfahrungen gemacht
(eine Matte liegt gerade unter dem Teppich - danke für den Tipp :blush2: )
Habe mir jetzt ein Abwasserrohr mit 11cm Durchmesser besorgt (kostet 3,70 Euro). Das scheint zu gehen, ohne das sich Verformungen einstellen.
Um die Unterbringung muss man sich dann aber auch Gedanken machen. Für die Abwasserrohre gibt es Halterungen.
Die werde ich an die Wand schrauben. So kann ich die Matten platzsparend an der Wand unterbringen.
Wenn es fertig ist, liefere ich Photos nach.