Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Größe Schiffmodelle von Zvezda
Frank Bauer:
Die Schiffe von Zvedsda eignen sich prima zur Verwendung mit 28mm Figuren.
Die Kogge und das Kreuzfahrerschiff unterscheiden sich nur unwesentlich in einigen Aufbauten voneinander.
Thorulf:
Um hier kurz was aufzuklären: Revell produziert, handelt abner auch mit fremden Modellen in eigener Verpackung. Daher auch die vielfach beklagte, wechselnde Qualität, dessen, was sich in Revell-Verpackungen findet. So ist zum Beispiel der Priest von Revell (1/72) ein alter Matchbox-Bausatz, bei einigen 1/700er Schiffen finden sich als Inhalt Modelle von Skywave/Pitroad, etc...
MacGuffin:
Ich hab auch damals nach dem Wikingerschiff von Revell in 1:72 gesucht und nie was gefunden und hier dasselbe... :sm_pirat_confused:
Michel:
Wikingerschiff:
http://www.amazon.de/Revell-05403-Modellbausatz-Viking-Ship/dp/B000N2F5G4/ref=sr_1_47?ie=UTF8&qid=1292564942&sr=8-47
http://cgi.ebay.de/Revell-Wikinger-Schiff-in-1%3a50_W0QQitemZ180555998402QQcmdZViewItem?rvr_id=186108989822&rvr_id=186108989822&cguid=f2d87df712c0a0aa16e1daf1ff140d81
Kogge:
http://www.amazon.de/Revell-Modellbausatz-05411-Hanse-Ma%C3%9Fstab/dp/B0013FCHC0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1292565043&sr=8-1
http://cgi.ebay.de/REVELL-05411-Hanse-Kogge-1-72-Segelschiff-Bausatz-/220709059131?pt=Standmodelle_Baus%C3%A4tze&hash=item336348fa3b
hallostephan:
ich hab die auch günstig von ebay-muß man manchmal warten wegen dem Preis. Die Kogge ist Supi und das Wickingerschiff auch, obwohl man sich was einfallen lassen muß, weil es kein Wasserlinienmodell im Gegensatz zur Kogge ist-baut man ein Base mit Spachtel dazu, wos stehn soll. Ich persönlich verzichte auch auf manche Kleinteile, damit es besser zu bespielen ist. mfg HS
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln