Kaserne > Basteln und Bemalen
Kleine Loecher bohren.
Thorulf:
Oder Proxxon.... aber eben vorsichtig, sonst Aua oder Totalschaden. Letzteres ist mit einem Handbohrer natürlich weniger wahrscheinlich. Dremel oder proxxon machen sich abe auch gut auf Wunschzetteln :santa:
Aenar:
Ich habe bei meinem Preußischen Standartenträger einfach mit einem Akkuschrauber ein Loch rein gebohrt ,ansetzen ,langsam anlaufen lassen und wenn der Bohrer \"gegriffen\" hat kann man nicht mehr viel verkehrt machen.
tischlampe:
richtig, dabei ist jedoch zu beachten, das man die Mini nicht zu fest einspannt, sonst kann man mind. die Hand in der Pfeife rauchen. sm_party_joint
Und damit man nicht abrutscht lohnt sich vorheriges ankörnen.
Tankred:
Ich mache sowas mit einem Handbohrer, allerdings 1mm. Meiner ist von GW, es gibt bestimmt auch brauchbarere Handbohrer draußen im Universum. Wichtiger als die Entscheidung ob elektrisch oder mit der Hand ist es, die Bohrung vorzubereiten: Mit einem Cutter solltest Du die zu bohrende Stelle voher möglichst glatt abschneiden/abflachen. Dann mit einem geeigneten Gerät körnen, also einfach eine kleines Loch mit einem Dorn/Modellierwerkzeug/Messer die Mitte markieren. Dann Bohrer ansetzen und klein anfangen. Die meisten 28mm Figuren können nur 1mm in der Hand halten. Wenn mehr Hand da ist, dann kann man das Loch mit einem größeren Bohrer erweitern.
Aenar:
Einspannen ? sm_party_papphut Ich halte die immer mit der Hand fest ... ist noch nie etwas passiert, man muß halt nur wirklich langsam anfangen .
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln