Epochen > Übergang zur Moderne
Miniaturen für WW1
Dwarfhold:
Hi hab mal ne doofe Frage:
Wieso verwenden soviele von euch 25 - 28 - 30mm miniaturen? Und nicht die wesentlich günstigeren 1:72 von denen es auch noch viel mehr Auswahl gibt?
Also ich verwende 1:72 Minaturen und habe diese auf 20mm Baseses gestellt.
Ja ich weiß damit habe ich mich schon gleich geoutet ;)
Gruß
Robert E. Lee:
Sie liegen besser in der Hand (der Gewichtsunterschied machts), lassen sich angenehmer bemalen und sie sehen auf dem Tisch besser aus... hinzu kommt noch das die Mehrheit der Wargamer 25-28mm bevorzugt, entgegen dem Strom schwimmen ist in der hist. TT Wüste aka Deutschland einfach keine gute Idee, zumindest wenn man keine 2 Armeen aufbauen möchte ;) .
Dwarfhold:
Naja ob die Besser aussehen is so ne Sache, die Klassischen TT Figuren sind viel Massiger und sehen fett aus. Was bei Fantsy oder SF kein Problem ist aber bei Historisch ?!?! Ich finde das die Zinn Püppchen wie kleine Kinder aussehen. Klar sie haben ihrern Reitz keine Frage aber gefallen tun mir die 1:72 wesentlich besser.
is aber letzten Endes eine Geschmacksache.
Gruß
Thomas Kluchert:
Du sagst es ja selbst: die Frage nach dem Maßstab ist einfach Geschmackssache. Es gibt sicher so viele Argumente für 1/72 wie dagegen - man muss nur lange genug suchen ;)
Robert Lee hat es ja auch letztlich gesagt: 28mm ist einfach der am meisten verbreitete Maßstab (ich persönlich schätze, dass das daher kommt das viele Spieler ihre Anfänge bei GW haben und dann einfach bei dem Maßstab bleiben, den sie kennen und mit dem sie schon gearbeitet haben). Das ist wohl der wichtigste Grund, immerhin will man ja auch spielen.
Thomas
lameth:
Für mich ist es das Weichplastik das ich hasse. 1/72 in Hartplastik (gibts ja mom nur fürWW2) und ich wäre sofort dabei. Weichplastik ist für mich die Pest. Ich weiß ja dass einige damit richtig gute Ergebnisse hin bekommen, ich nicht. Es nervt. Es ist also für mich keine Frage des Maßstabs sondern eine Frage des Materials.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln