Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Renaissance in 1/72?

(1/5) > >>

lameth:
Hallo zusammen,
ich wollte mal unverbindlich anfragen, ob es hier Spieler gibt, die Lust hätten Renaissance (hiermit meine ich explizit das 17te Jahrhundert) im 1/72 Maßstab zu bespielen. Ich würde gerne eine Armee des Polish Commonwealth aufbauen. Als Gegner kämen folgende Fraktionen in Frage:
- Osmanen
- Tataren
- Kosaken
- Schweden
- Russen

Es gibt wunderschöne Figuren von Zvezda, Orion und Revell. Was das Regelwerk anbetrifft bin ich halbwegs offen, ich mag aber kein DBx und FoG wäre wohl vom Figurenbedarf her zu aufwändig. Mögliche Interessenten sollten natürlich im Idealfall aus der der Umgebung NRW kommen, damit man sich auch ab und zu zum spielen treffen kann ;)

Ich hoffe es fühlt sich wer angesprochen ;)
Gruß
Paul

Thorulf:
NRW. Schade. Ich sitze hier in HH auch noch auf den Revell-Figuren. Aber bevor ich mich jetzt in das Abenteuer 28mm stürze, schließe ich mich der Frage an - mit anderen geographischen Vorzeichen. Also Umfeld Hammaburg.

lameth:
Ja Hamburg-Essen ist eine etwas zu weite Strecke für ein gemeinsames Projekt. Ich habe auch 28mm Figuren. Für 1/72 habe ich mich entschieden, weil,so komisch das auch klingen mag, kein Hersteller, in keinem anderen Maßstab und keinem anderen Material, kommt von der Qualität her an die geflügelten Husaren von Zvezda heran.

Thorulf:
Nachvollziehbar. Die französischen Gardegrenadiere von Zezda für die Napoleonik schlagen auch alles andere, was ich da bisher gesehen habe...

vodnik:
...egal welche Figurengrösse, aber die Zeit der polnischen Flügelhusaren ist + bleibt eine zu Unrecht versmähte Randepoche. abgesehen von der Geografie sind meine 15er eh zu kleun für euch. Dazu vevorzuge ich DBX-Regeln. Aber mir gefallen meine Minies doch:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln