Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 21:33:29
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Die Legio XXX Ulpia Victrix  (Gelesen 4609 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hochmeister

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 428
    • 0
Die Legio XXX Ulpia Victrix
« am: 15. Februar 2011 - 21:21:12 »

Hallo zusammen, ich möchte mir die Legion Ulpia Victrix aufbauen und habe da mal ein bisschen was im Internet gefunden und fand sie von dem überliferten her sehr interessant. Deswegen möchte ich ein Projekt über diese Legion hier aufbauen und mich mehr mit den römern befassen.

Ich hoffe dieses Projekt wird euch gefallen, ich habe schon eine Kohorte angefangen und es werden noch weitere folgen.

Hier mal ein bisschen was über die Legion, ich wünsche euch hier viel spass, über lob und Kritiken würde ich mich freuen ;)

Ursprung, Namensgebungen und Embleme

Die Legion wurde zwischen 101 und 105 n. Chr. durch Kaiser Trajan unter dem Namen Leg XXX Ulpia Germanica aus italischen Rekruten
aufgestellt. Die Nummer XXX (30) bezog sich auf die damalige Gesamtzahl
der Legionen, wobei die fortlaufenden Zahlen von 23 bis 29 ausgelassen
wurden. Ulpia nahm Bezug auf den Gentilnamen Trajans (Marcus Ulpius Traianus). Nach ihren ersten erfolgreichen Einsätzen im zweiten Dakerkrieg 106/107) erhielt die Legio XXX Ulpia den zusätzlichen Beinamen Victrix (die Siegreiche).

Inschriftlich wurde die Legion meistens als Legio XXX Ulpia Victrix, seltener als Legio XXX Ulpia bezeichnet. Die Nennung nur mit der Nummer, Legio XXX oder L(egio) TR(icensima), war sehr selten. In Einzelfällen wurden die Bezeichnungen Legio Ulpia und XXX Victrix verwendet. Den ehrenden Beinamen Pia Fidelis (treu und loyal) erhielt die Legion erstmals um das Jahr 211 n. Chr. von Septimius Severus. Kaiser Gallienus (253–268) verlieh ihr diesen Beinamen zum siebtenmal: VII Pia VII Fidelis. Unter Severus Alexander (222–235) wurde die Legion auch als XXX U. V. Alexandriana, XXX U. V. Severiana Alexandriana Pia Fidelis bzw. XXX U. V. Pia Fidelis Severiana Alexandriana überliefert.

Ihre Embleme waren im 1. und 2. Jahrhundert die Götter Neptunund Jupiter sowie der Steinbock. Um die Mitte des 3. Jahrhunderts führte sie unter Gallienus den Neptun, unter Victorinus um 270 den Steinbock und um 290 unter Carausius wieder den Gott Neptun als Symbol.

Adoptivkaiser und Antoninische Dynastie

Die Einsätze im Dakerkrieg sind nicht überliefert. Vermutlich gehörte die Legion zur Heeresgruppe, die von Moesia superior aus operierte. Nach dem Ende des Krieges im Jahr 106 wurde die Legion in der Provinz Pannonia superior im Kastell Brigetio stationiert, wo sie die Legio XI Claudia ablöste. In Brigetio, wie auch inCarnuntum und Vindobona (Wien), zeugen gestempelte Ziegel von der Bautätigkeit der die LEG XXX zu den Einheiten, die 118 unter dem Oberbefehl von Quintus Marcius Turbo gegen die Jazygen vorgingen, welche die erst jüngst organisierte Provinz Dakien ernsthaft bedrohten.
Zwischen 119 und 121/122 wurde die XXX Ulpia Victrix in Brigetio von der Legio I Adiutrix abgelöst und ins Lager Vetera II (nahe dem heutigen Xanten) in Germania Inferior verlegt, wo sie die nach Britannia (Britanien)


WIP Bild der ersten Kohorte:



Gabriel Flavius

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.063
    • 0
Die Legio XXX Ulpia Victrix
« Antwort #1 am: 16. Februar 2011 - 18:31:08 »

Die sehen wirklich toll aus.
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Hochmeister

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 428
    • 0
Die Legio XXX Ulpia Victrix
« Antwort #2 am: 17. Februar 2011 - 20:35:11 »

Danke danke ;) Freut mich das sie dir gefallen, fehlt nur noch das Gras, was kann ich als Regimentbase gut nehmen für die? das ist jetzt eine von GW, aber es sind noch keine 12 Mann, und da passt nichts mehr^^

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 727
    • 0
Die Legio XXX Ulpia Victrix
« Antwort #3 am: 18. Februar 2011 - 11:55:24 »

Schöne Minis!

Ich habe für meine Legionäre einfach ein passendes Regimentsbase aus den modularen von GW gebaut. Andere Hersteller wie Planet Fantasy bieten ebenfalls modulare Regimentsbases an, die man dann passend für seine Truppgrößen zusammenklebt. Alternativ bastelst Du Dir selbst welche aus dünnen Holz- oder Kunststoffplatten.

Hochmeister

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 428
    • 0
Die Legio XXX Ulpia Victrix
« Antwort #4 am: 18. Februar 2011 - 20:03:56 »

Danke ;)

Ok dann schaue ich mal wegen regimentbases, weil die von GW so einen hohen rand haben, das passt nicht ganz so gut. Wie man auf dem Foto sieht^^