Allgemeines > Tabletop News
Wargames Factory am Abgrund
xothian:
das hatte ich etwas anders verstanden
der erste teil der offenen briefs ist ein \"rant\" ueber den \"sales manager\" .. muss man nicht kommentieren ...
\"fakten\" die tony reidy anspricht:
letztes jahr august hat er sich anscheinend von dem chinesischen hauptfinanzier aus WF \"auskaufen\" lassen, von 41% auf 4%, mit rueckkaufmodalitaet diesen januar, war aber noch in der managing ebene der firma taetig
seit oktober letzten jahres jedoch hat der chinesische finanzier/eigner ihn keine eigenen entscheidungen mehr treffen lassen und WF offensichtlich auch nicht mehr oder sehr spaerlich beliefert ... was tony als schleichenden tod des unternehmens bezeichnet, zudem der chinesische eigner den \"sales manager\" (welchen tony als \"drecksack\" tituliert) quasi die geschaeftliche leitung WFs grossenteils uebertragen hat .. unter diesen gesichtspunkten, meint tony, wird er sich von WF zurueckziehen und sein rueckkaufsrecht verfallen lassen
letzte woche gab es ja die ad hoc des \"sales managers\" das tony reidy nichts mehr mit WF zu tun haette und der brief ist nun die antwort
mal sehen was wird
ciao chris
Poliorketes:
Tony Reidy ist offensichtlich der Gründer von WF. Er hat mit einem chiesischen Geschäftspartner den Laden aufgezogen und im Sommer seinen 41%-Anteil bis auf 4% an den Chinesen übertragen, damit die Firma am Laufen bleibt, mit einer Rückkaufoption für diesen Januar. Anscheinend ist dann im 2. Halbjahr 2010 die Belieferung aus China zusammengebrochen und inzwischen tritt Lonnie Mullins, eigentlich Angestellter von Tony Reidy, als neuer Chef auf - wie im Brückenkopf zu lesen.
DonVoss:
Danke für die Übersetzung/erklärung.
Ich hatte mich schon gefragt, wie die diversen Lieferschwierigkeiten zustande kommen.
Naja, man hörts ja von verschiedenen Seiten: mit den Chinesen is nicht zu scherzen... :)
Irgendwie auch schade um die Firma. Der Grundsatzgedanke war richtig cool, leider hat mir die Qualität oft nicht gereicht... :S
DV
WCT:
jetzt tut doch nicht so als wären sie schon tot :tot:
Garfield667:
Ja, ich würde auch sagen: lassen wir mal die Kirche im Dorf.
Noch besteht Hoffnung, das die Firma nicht den Bach runter geht. Im Prinzip ist ein Gründungsmitglied gegangen worden und der frisch beförderte neue Boss verspricht uns ja schnellere Lieferungen und \"grüne\" Verpackungen für alle Sets. Der ehemaige hat ein Problem damit, sieht seinen Ruf in Gefahr und feuert erstmal die dicke Kanone ab.
*was sich daraus im Endeffekt ergibt, bleibt abzuwarten...*
Die grossen Querelen auf TMP ergeben sich eher aus 2 mMn ziemlich dummen Einstellungen:
-Hurra, endlich gehen die ersten Plastikfirmen unter!
sowie
-Ich kaufe nix beim bösen Chinesen! Der will nur unsere schöne US Wirtschaft vernichten!
Derlei Einträge häufen sich bei TMP und führen zu ner gefährlichen Meinungsmache und zumindestens Halbwissen.
Persönlich fänd ich es sehr Schade wenn WF dahinscheidet. Einige ihrer Sets mögen nicht prickelnd sein und mir fallen manche Aspekte ein (Posen, Hälse, Passgenauigkeit, Detailschärfe) die seit Beginn hätten angegangen werden müssen. Dennoch stellen sie auch einige echt klasse Sets her um die es sehr Schade wäre! Die Numider sind super Vielseitig, die Germanen mag ich sehr gerne. Plastikstreitwagen für Kelten Armeen! Und die neuen bzw. geplanten Sets machen auch einen sehr guten Eindruck. Vor 2 Wochen hab ich die Römer von WF bekommen (erstes Set von denen, vielgehasst) und muss sagen: selbst die sind in Natura echt ok. Und in Zinn gibts auch mittelprächtige (und schlechte) Figuren.
Also hoffentlich fangen sich die Jungs wieder, vieleicht kan Tony ja ne Konkurenzfirma aufziehen und es verläuft sich alles gut. Wäre schön!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln