Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 22:54:56
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: elektronische Übersetzungsmöglichkeiten gesucht  (Gelesen 5098 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.988
    • 0
elektronische Übersetzungsmöglichkeiten gesucht
« Antwort #15 am: 22. Januar 2011 - 14:52:24 »

...wenn mir ein Regelwerk wichtig ist, mache ich mir eben Notitzen, mit der Zeit werden\'s eben viele Notitzen. Tabellen sind ja nicht das Problem. Echt schwierig wird\'s mit Sätzen wie: wen A das macht, kann, darf oder muss B mit Aktion 1, 2 oder 3 reagieren. Mit Aktion 4 darf B nur dann reagieren, wenn Bedingungen X, Y + Z erfüllt sind.

Das war übrigens die eifachere Problemstellung.

Noch schwieriger wird\'s wnn A; das, jenes oder das andere macht, wenn er die Möglichkeite 1, 2, 3 oder 4 hätte + nicht durch A, B oder C beeinträchtigt ist; kann, darf oder muss B mit Aktion.....reagieren.

Solche Passagen sind aber auch im ursprünglichen Originaltext nicht so einfach nachvollziehbar, oder werden nich überall gleich ausgelegt.

ZB: facing to the opponent kann Verschiedenes bedeuten; sich dem Gegner zuwenden oder aber damit beginnen, sich dem Gegner zuzuwenden... Oder: in den meisten Regeln gibt\'s eine ZOK vor der Front einer Einheit. Es gibt aber auch Regeln, wo\'s diese ZOK nicht gibt. Aber der Bereich vor der Front eines Elements schränkt Bewegungen gegnerischer Elemente massiv ein... klar, dass Übersetzungsprogramme solche Feinheiten nicht erkennen... wenn die Spieler sie unterschiedlich handhaben...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

WCT

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.196
    • 0
elektronische Übersetzungsmöglichkeiten gesucht
« Antwort #16 am: 22. Januar 2011 - 14:54:11 »

Zitat von: \'vodnik\',index.php?page=Thread&postID=76772#post76772
Solche Passagen sind aber auch im ursprünglichen Originaltext nicht so einfach nachvollziehbar, oder werden nich überall gleich ausgelegt.
Das lässt auch unwissende dich gleich als DBAler erkennen :D
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.988
    • 0
elektronische Übersetzungsmöglichkeiten gesucht
« Antwort #17 am: 22. Januar 2011 - 16:25:27 »

...ich glaube nicht, dass das für viele neu sein könnte, steht auch unter dem Avatar vermerkt, schon vergessen?.. sm_party_joint
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0
elektronische Übersetzungsmöglichkeiten gesucht
« Antwort #18 am: 22. Januar 2011 - 17:14:36 »

Zitat von: \'Sassanid\',index.php?page=Thread&postID=76714#post76714
Zitat von: \'Jimo\',index.php?page=Thread&postID=76685#post76685
\"Man sagt, daß es keine schwierigere Arbeit als die des Übersetzens gibt.\" (Quelle: Crystal, Cambridge-Enzyklopädie der Sprache)

Sag\' das mal meinen Nachbarn und Bekannten, die alle meinen, ich hätte das schönste Leben... .

Kann ich direkt unterschreiben! Da sitzt man dann über einem Text und denkt erstmal nach, was an mitschwingenden Bedeutungen alles verloren geht je Option...
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0
elektronische Übersetzungsmöglichkeiten gesucht
« Antwort #19 am: 22. Januar 2011 - 17:27:58 »

Zitat von: \'vodnik\',index.php?page=Thread&postID=76772#post76772
ZB: facing to the opponent kann Verschiedenes bedeuten; sich dem Gegner zuwenden oder aber damit beginnen, sich dem Gegner zuzuwenden...

Ja, Partizipialkonstruktionen sind wunderbar. Eindeutigkeit gleich null. Wer mal in Latein oder Griechisch über einer Kette von untereinander abhängigen Partizipien gehangen hat, kennt das ja. Was den meisten nicht bewusst ist, das Englische nutzt Partizipien fast noch häufiger, als Latein und Griechisch. Als Tempora mit bestimmtem Aspekt, als Gerundium, in der Grundfunktion als Verbaladjektiv etc. Völlig unmöglich, dass eine Software das heute auch nur im geringsten in den Kontext ordnen kann und dann ins Deutsche bringt. Und das Deutsche hat ja dann noch eigene Besonderheiten. Von der Idiomatik mal zu schweigen.
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

Jimo

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 413
    • 0
elektronische Übersetzungsmöglichkeiten gesucht
« Antwort #20 am: 23. Januar 2011 - 14:27:06 »

Zitat von: \'hallostephan\',index.php?page=Thread&postID=76765#post76765
... und zum letzten Kommentar-ehrlich gesagt Bockm....

Sorry für meine ehrliche und offene Antwort. Won\'t happen again ...
Gespeichert
\"Die Amerikaner werden immer das Richtige tun ... nachdem sie alle Alternativen ausgeschöpft haben.\"

Winston Churchill ... nicht wirklich

\"Ich mache wohl als einziger Mensch immer alles richtig. Nachdem ich alle alternativen Fakten ausgeschöpft habe.\"

Donald T. Trump ... habe ich gehört, oder hat man mir gesagt, oder hab ich es von meinen Mitarbeitern?

hallostephan

  • Gast
elektronische Übersetzungsmöglichkeiten gesucht
« Antwort #21 am: 24. Januar 2011 - 18:37:25 »

sm_party_joint
Gespeichert

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
elektronische Übersetzungsmöglichkeiten gesucht
« Antwort #22 am: 10. Februar 2011 - 01:56:10 »

Naja, den perfekten Computer für tolle Übersetzungen gibt es schon: Hockt zwischen den Ohren und will mit bunten Scheinen gefüttert werden. ;)
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

hallostephan

  • Gast
elektronische Übersetzungsmöglichkeiten gesucht
« Antwort #23 am: 10. Februar 2011 - 14:34:18 »

hört sich sehr teuer an, vor allem bunte Schweinchen :protest:
Gespeichert

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
elektronische Übersetzungsmöglichkeiten gesucht
« Antwort #24 am: 11. Februar 2011 - 00:46:28 »

Tja, dafür stehen dann im Regelbuch nicht solche Sätze: \"Der Führer glaubt, dass der Krieg verloren ist!\"

(Korrekte Übersetzung wäre gewesen: Der Anführer der Einheit glaubt nicht mehr daran, dass sie das Gefecht gewinnen können.\" Und hatte nix mit WWII zu tun)

;)
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

hallostephan

  • Gast
elektronische Übersetzungsmöglichkeiten gesucht
« Antwort #25 am: 11. Februar 2011 - 16:20:17 »

kann schon sein, aber ich glaube trotzdem, dass mir das zu teuer wird. Aber danke und mfg HS
Gespeichert