Spezielle Regelsystem > Field of Glory
Angeschlossene Bogenschützen
Kniva:
Hi,
ich werde demnächst eine spätrömische Armee aufbauen, und dabei ist mir etwas nicht klar. Es geht um folgendes:
Leichte Bogenschützen schießen mit der Hälfte ihrer Basen (also 1W6 für zwei Bases).
Nun gibt es ja bei FoG Einheiten, bei denen zur schweren Infanterie Bogenschützen zugeordnet sind, so z. B. bei den spätrömischen Legionären. So besteht hier eine Battlegroup z. B. aus 4 Bases Legionären und zwei Basen BS.
Was im Klartext heißt, dass die BS mit EINEM W6 im Fernkampf würfeln, oder sehe ich das falsch?
Was genau bringt das dann? Mit einem Fernkampftreffer bringt man die Moral des Gegners nicht ins Wanken, von Verlusten, die man zufügen könnte, ganz abgesehen (letzteres ist ja auch nicht Ziel der BS). Oder mache ich da einen Denkfehler?
Selbst wenn ich die Legions-BGs in Reihe aufstelle, also als Schlachtlinie (was sich ja anbietet), komme ich - gehe ich von der Starterarmee aus - auf drei Schuss pro Fernkampfrunde, die ich, wenn ich Pech habe, nicht mal auf einen Gegner bündeln kann.
Sprich: Lohnt es sich, diese BS aufzubauen?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Gruß
Kniva
Christof:
Die Bogenschüsse sind nicht der Brüller in der Fernkampfphase. Der zusätzliche Würfel im Impact ist für die nicht mal so schlechten Römer ein netter Bonus, aber das die BG einfach grösser ist für wenige Punkte (die LF sind nun mal deutlich billiger als die HF davor) macht sich moralisch bemerkbar (Abzüge im Nahkampf ab 25% Basenverlust). Ich finde das nicht so schlecht.
Kniva:
--- Zitat ---das die BG einfach grösser ist für wenige Punkte (die LF sind nun mal deutlich billiger als die HF davor) macht sich moralisch bemerkbar (Abzüge im Nahkampf ab 25% Basenverlust). Ich finde das nicht so schlecht.
--- Ende Zitat ---
Ah, okay - das leuchtet ein. Ich habe das immer nur unter dem Fernkampffaktor gesehen.
Gruß
Kniva
Mehrunes:
Öhm, LF mit Bow in der 3. Reihe schießt gar nicht in der Shooting Phase!
Gemischte Battlegroups dieses Aufbaus haben genau 3 Vorteile (in dieser Reihenfolge):
-Sie werden günstig größer, sind also im Nahkampf ggf. nicht so schnell auf 1HP3B, nicht so schnell auf 25% Verlusten und nicht so schnell auf Autobreak.
-Beachte, dass selbst nach einem ausgeschalteten HF-Base das nachgerückte LF-Base mit denselben POAs kämpft wie das verbliebene HF-Base davor, man streckt also auch noch das Nahkampfpotential nach Verlusten.
-Sie schießen im Impact in der Verteidigung gegen Mounted, da sonst im Impact gleichviele Würfel geworfen werden, können sie das Zünglein an der Waage sein.
Christof:
Da möchte ich mich gerne kurz mit einer Regelfrage anschliessen, Beschuss aus der hinteren Reihe (wegen dem gestrigen Spiel gegen Franks Samurai)...
Nun schiessen die Samurai mit Bow* aus der 2. Reihe im Impact, werfen die dann auch nur gegen berittene den Schusswürfel/2 Basen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln