Kaserne > Miniaturenforum
Einsteigerfragen zu spätrepublikanischen Miniaturen
The Berner:
Hi!
Da ich neu im historischen Bereich bin, diese Frage zu Essex Minis, die ja wohl zu den großen Namen unter den historischen Miniaturenschmieden zählt. Essex hat ein ganz gutes Angebot zu den FoG Starterarmeen (mit dem ich also einsteigen könnte):
http://www.essexminiatures.co.uk/catchooseframes.html
Wie ist die Qualität der Figuren der spätrepublikanischen Römer und der entsprechenden Gallier?
Die Bilder im Netz sind bei 15mm häufig nicht sehr aussagekräftig.
Ich habe bereits ein paar corvus belli Figuren, deren Qualität Spitze ist.
Sind die Armeen so spielbar? Ist z.B. die mitgelieferte gallische Reiterei nach den Armeelisten (Rise of Rome) überhaupt legal einzusetzen? In der Armeeliste sind keine gallischen Verbündeten erlaubt, in der Starter Armee (die auf Caesars Gallischen Krieg zugeschnitten ist) jedoch schon.
Kennt jemand ein schönes Modell eines spätrepublikanischen Generals (z.B. Caesar)?
Vielen Dank für die Hilfe!
Bernhard
Mehrunes:
Alain Touller hat nen schönen Caesar (und auch römische Truppen).
Die LRR dürfen 4-8 Basen Heavy Cavalry haben, das können Gallier oder Germanen oder sonstwas sein. Was die halt so rekrutiert haben. ;)
Lettow-Vorbeck:
Essex ist solide aber auch ziemlich einfach.Gute Gussqualität aber keine Details. Kein Vergleich zu Corvus Belli die sind um längen besser :)
Kniva:
Berner,
wenn Du spätrepublikanische Römer suchst, solltest Du Dir mal vor allem Testudo anschauen - wo es u. a. auch Caesar und Pompeius gibt. Testudu stellt sehr schöne Figuren her, allerdings - ich hoffe, ich schreibe jetzt nix Falsches - keine fertigen FoG-Armeen. Dort bekommst Du neben den Römern auch Gallier und - als Hilfstruppen für Caesar - germaische Reiter.
Chariot (Navigator) stellt auch ganz nette Figuren her, wobei ich von meiner ursprünglichen Begeisterung etwas heruntergekommen bin. Gibt halt Besseres. Abgesehen davon sind bei Chariot die Figuren für meinen Geschmack etwas zu filigran, was vor allem die Speere, Lanzen und Standarten betrifft. In dieser Hinsicht ist Essex wirklich besser - weil robuster.
Was die Gallier angeht, da kann ich mich den Vorschreibern nur anschließen und Dir raten, bei Corvus Belli zu bleiben.
Gruß
Kniva
Mehrunes:
@Kniva
Hast du die Testudo-Römer selber?
Es heißt, das sind fast 20mm-Figuren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln