Kaserne > Basteln und Bemalen

Erste (richtige?) Bemalversuche

<< < (2/5) > >>

Sassanid:
Dank eines freien Tages hatte ich Zeit und Muse, eine weitere Figur zu bemalen.

Es handelt sich um einen Vikinger Fürsten in 28mm von GP.
Zu sehen ist er in meinem Blog:

http://tomsminiatures.blogspot.com/2011/02/progress.html

Sassanid:
Es geht weiter.

Ich habe mich nun zum ersten mal an ein paar 40mm Figuren gewagt.
Es sind Landsknechte aus der Doug Miller Serie, die mir sehr gefallen.

Zwei sind fertig. Hier mal ein Beispielfoto:

[attach]456[/attach]

Mehr Bilder gibt\'s in meinem Blog zu sehen:  http://tomsminiatures.blogspot.com/2011/02/landsknechts-in-40mm.html

Sassanid:
194 Zugriffe und keiner hat etwas dazu zu sagen? Schade... .

Dwarfhold:
Ich tu mir etwas mit dem Urteil schwer, für mich sieht das Bild der Landsknechte etwas überbelichtet aus, dass kann alles verfälschen!
Ich selbst binn bei CMON mal abgestraft worden für Bases, welche angeblich nicht geschwärzt waren... das hat man aber auch nur auf dem Foto gesehen... :(

Einen Tipp habe ich jedoch, wobei das Geschmackssache ist, ich Persönlich würde die Kontraste stärker betonen (Blacklinen) oder unterschiedlichere Farben nehmen. Ich hätte mehr Tiefe in die grüne Hose das Landskncht versucht reinzubringen, was den Kontrast zur Tunika verstärt hätte. Aber wie gesagt das kann auf dem Foto auch täuschen.
Im großen und ganzen finde ich die Miniaturen aber durchaus gelungen, da habe ich schon wesentlich schlechteres gesehen. Und ich denke wenn du fleisig weiterübst wird´s richtig gut! Ich selbst habe Jahre rumgemalt und war zufrieden mit meinen Püppchen,- fataler Fehler, mann muss immer mehr und neue Techniken ausprobieren, und bekannt üben, üben und nochmal üben nur so wird man gut. Leder habe ich zu spät damit angefangen ...

viel mehr als die drei Bilder is wohl bei mir nicht mehr drin

Götterdämmerung MSgt. Nathan Cortain

Götterdämmerung ST. Isabelle

Götterdämmerung niedere Erdelementare

und dann och ein Tipp CMON hat sehr viele Minis gelistet, einfach mal nach deinem neuen Projekten suchen, da sieht man oft negativ und positiv Beispiele.

Gruß

Sassanid:
Hallo Unbekannt...,

erst mal danke für deine (recht herbe) Kritik. Wenigstens hat einer mal was geschrieben.

Allerdings halte ich deine Kritik für total unangemessen.

Ich bemale jetzt seit ungefähr 3 Wochen, von daher ist ein Vergleich mit den -zugegeben toll bemalten - Figuren auf dieser CMON Seite unangebracht.

Was schärfere Kontraste, stärkeres Highlighting oder gar Blacklining angeht, so wirken solche Figuren auf mich viel zu comic-haft. Das mag bei den gezeigten Fantasy Sachen wohl passen, ich bemale aber historische Figuren, und da vermeide ich so etwas sogar absichtlich.
Klar, was mir gefällt, muss ja nicht jedem gefallen, aber wenn ich mir ansehe was für Sachen hier immer wieder mal gezeigt und mit Kommentaren wie \"super gelungen\", \"spitze\", etc. versehen werden, dann bin ich der Meinung, dass meine gezeigten Beispiele vielen von denen in nichts nachstehen.

Es mag auch nach wie vor an den Fotos liegen. Blitz verfälscht leider vieles und kommt frontal aus einer Richtung, was jede Plastizität wegnimmt.

Und letztendlich ist alles eine Geschmacksfrage. Wenn ich mir die Bewertungen auf der o.g. Seite anschaue, so werden nur Fantasy Figuren gut bewertet, historisches aber eher abgewertet.
Leider muss ich in diesem unseren \"historischen\" Forum die gleiche Tendenz feststellen. Immer mehr Fantasy Fans, die mit historischen Figuren nichts oder wenig anzufangen wissen.

--- Zitat ---Ich hätte mehr Tiefe in die grüne Hose das Landskncht versucht reinzubringen, was den Kontrast zur Tunika verstärt hätte.
--- Ende Zitat ---
Das ist übrigens kein Landsknecht, sondern ein Bauer, und die waren nicht gerade für sehr kontrastreiche und bunte Kleidung bekannt... .

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln