Clubbereich > Spielen im Süden

Weiss Blaue Strategen e.V.

<< < (2/3) > >>

Leondegrande:
Hi.

Na klar ist das aktuell :)
Wir sind hauptsächlich hier: http://www.wab-forum.de

Nächstes Treffen im Drei Rosen in Dachau wo wir den ganzen Tag spielen (Rom-Kampagne und napoleonisches WAB) ist der 18.3.. (so von 10-19 Uhr)
Kannst gerne dazustoßen, zum zocken/labern/schauen ist immer Zeit :)
Wir haben sicher auch wieder sehr viele Armeen dabei (antik und napoleonisch), da könntest du gerne auch mal nen Übungsspiel machen oder irgendwo als Mit-General mitmischen.

Für WFB/40k und sonstewas gäbs auch noch das Strategenforum http://www.weiss-blaue-strategen.de (historisches halt im oben genannten wab-forum).
Regelzusammenfassung auf deutsch für WAB hast du wahrscheinlich schon, fürs napoleonische WAB gibts auch ein download mit der aktuellen Fassung der Regeln und Listen gäbs auch noch :) )

Gruss
Olaf

Die Zitadelle:
@ Leongrande

Hallo Leongrande,

danke für Antwort.

Interessiere mich hauptsächlich für 15mm Maßstab (Napoleon at wars Miniaturen), bin aber auch generell interessiert an hist. tt.

Habe mich mit selbem Neckname im genannten Forum registriert.  :sm_pirate_callsign:

Würde mich freuen wenn man sich mal sieht – und für Hilfe für Einsteiger bin ich natürlich dankbar.

Beste Grüße,

Gegenoffensive

Leondegrande:
Mal aus der Versenkung geholt.

Der Verein ist nach wie vor sehr aktiv, es splittet sich nur über viele Systeme.

Aktiv spielen wir gerade WarhammerCE, Battletech, W40k, Mortheim, SAGA, Infinity, Flames of War, X-Wing, Necromunda, Alpha Strike, Blood Bowl, WAB, 9th Age, Judge Dredd und Brettspiele.
Der Stammtisch in der Pilsquelle in Haidhausen wird sehr stark genutzt, so dass jede Woche etwa 2-3 Abende dort gespielt werden kann.
In Niederroth und im Funtainment in München bieten wir zudem regelmäßig einiges an Turnieren an.
Aktive Kampagnen haben wir derzeit für Mortheim, Battletech und in Kürze WarhammerCE und Necromunda.
Beliebt ist nach wie vor die Strategenhütte (Wochenende), etwa zweimal im Jahr.
Und das Tabletops United wird es dieses Jahr auch wieder geben (18.+19.06. im Thoma Haus in Dachau).
An historischen Systemen schlummert auch noch Republic to Empire und harrt seiner Mehrgespieltwerdkeit.

Falls Interesse an Spielen, Kampagnen oder mal Zuschauen besteht einfach hier oder im Strategenforum melden.

Gruss
Olaf

Neidhart:
Hihi, dass kommt davon wenn ein Dachauer sich in den ganzen Münchner \'hausen zurecht finden muss. Die Pilsquelle ist in Neuhausen, also Münchner Norden, aber noch südlich des Frankfurter Rings.
In Haidhausen gibt es momentan nur meinen Küchentisch und eine Grasmatte, bespiel die aber auch gerne mit historischen Systemen.
Zur Pilsquelle lässt sich sagen, dass die Ausstattung mit Gelände für historische Systeme in Europa inzwischen ziemlich gut ist.

Beim P3 Stammtisch im Hohenwart in Giesing treffen sich auch einige Strategen einmal im Monat. Dort geht es zwar mehr um den Malaspekt des Hobbys, aber historische Figurenunterstützung ist immer willkommen.

SAGA läuft inzwischen mit einem monatlichen Stammtisch zu dem immer zwischen 4-6 Leute kommen, in der Pilsquelle.
 :smiley_emoticons_prost2:

Leondegrande:
Mal wieder ein kurzes Update:
Mittlerweile sind wir etwa 80 Vereinsmitglieder, nach wie vor über sehr viele Systeme verteilt, der Stammtisch in der Pilsquelle in München/Neuhausen ist täglich gebucht (40k, T9A, WCE, Battletech/Alpha Strike, Mortheim, Guildball, Blood Bowl, Necromunda/Kill Team, Historisch), dazu gekommen ist der HdR Stammtisch im Drei Rosen in Dachau.

Wie andernorts auch wird neben dem Vereinsforum auch je nach System über WhatsApp Gruppen und Facebook kommuniziert und verabredet und fast gar nicht mehr übers Forum. Laßt euch also von verwaisten Unterforen nicht täuschen und fragt einfach an, wer wann wo spielt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln