Kaserne > Projekte
TYW - Der Süden rüstet auf
AndréM:
Drei Verrückte - Ein Gedanke!
So in etwa könnte man die Entstehung dieses Projekts bezeichnen.
Zu Anfang hatte jeder von uns drei die eine oder andere Pike and Shotte Box im Haus und wollte irgendwann mal eine kleine TYW-Armee aufbauen. Doch dann stellte man fast, dass man gar nicht so weit voneinander entfernt wohnt, oder zumindest öfters mal in der Gegend ist und das Schicksal nahm seinen Lauf.
Und wenn man schon mal dabei ist, kann man auch gleich noch ein paar neue Regeln testen. Dazu in späteren Posts mehr.
Stand der Dinge:
Die drei Verrückten:
> André - Der Imperiale
> Stephan H. - Der Schwede
> Stephan R. - Der Spanier
Zur Zeit befinden wir uns noch in der Vorbereitungsphase. Die Regeln werden gesichtet, Fachbücher und Farbtafeln gewälzt, Basierung festgelegt, festgestellt, welche Minis gebraucht werden usw. Gelände steht größtenteils schon zur Verfügung, darunter eine leicht beschädigte Stadtmauer von etwa einem Meter Länge. Die Mins stammen größtenteils ais der Pike&Shotte Serie von Warlord Games. 100% Akuratesse lassen wir außen vor, es soll einfach gut aussehen und beim Spiel Spaß machen, was nicht bedeutet, dass wir völlig unhistorisch vorgehen.
In diesem Thread werden wir euch mit Wort und Bild über den Fortschritt des Projekts auf dem Laufenden halten. Für Hilfe jeglicher Art sind wir natürlich immer dankbar.
Ach ja: In etwa diesem Geiste entspringt das gesamte Projekt: http://www.youtube.com/watch?v=c-WO73Dh7rY&feature=related
AndréM:
Truppenstand André:
>Battaile-Box:
80 Piken und Musketen (werden entgratet)
24 Reiter (werden entgratet)
10 Firelock Musketeers (werden entgratet)
>44 Imperial Infantry (werden entgratet)
> Wallenstein (auf der Reise)
Geplante Truppenaushebungen:
> etwas Artillerie
> paar Kürassiere
> Tilly
> Söldner
Regulator:
So, dann will ich auch meinen Teil zum Projekt schreiben. Vornweg: Ich erwarte viel Spaß, Zusammenarbeit und nette Spiele sowie Malabende. Ich werde die Schweden übernehmen. Unsere gesetzte Deadline ist der 1. Mai, mal sehen ob ich bis dahin alles schaffe was ich mir für Ziele gesetzt habe. Meine Armee werde ich aber nicht ganz auf höchsten Niveau bemalen, erstens weil Vitrinenstandard beim Zocken wenig hermacht und zweitens weils mindestens dreimal so lange dauert. Man kann aber gehobenen TT Standard erwarten.
Im Moment habe ich nur eine Warlord Games Plastik ECW Box hier, die ich zu Schweden umbauen werde. Eine Testmini ist bemalt. Hat mich ca. 35 Minuten gebraucht, aber jetzt wo ich weiß was wo hin muss und da ich Fließbandarbeit tätigen werde, sollte ein Regiment mit allem drum und dran in 4 Tagen machbar sein.
Meine geplante Schweden-Truppe:
* Gustav Adolf
* 3 Regimenter mit jeweisl zwei Musketenföügeln.
* 1 Kürassier Regiment
* 1 Regiment deutscher Söldner
* 1 Regiment schwedischer kavalerie
* 1 Saker-Kanone
* 1 Mörser
* 1 Petard Sturmteam
* 1 Dragoon Regiment
* 1 Firelock RegimentDanach werde ich die Armee mit mehr Infanterie, Kavalerie und Artillerie erweitern.
Und hier ist die Testminiatur (Beleuchtung ist schlecht wie gewohnt):
Stephan
ImUrDentist:
Ich bin gespannt, was Ihr uns hier präsentieren werdet. Dre ECW/TYW ist ein Thema, über das ich auch immer wieder stolpere, irgendwann möchte ich das auch mal angreifen. Allerdings vermutlich in 15mm. Die Box Warlord ECW, die ich bisher zusammen gebaut habe hat mir gelangt!!!!
Ich warte auf schicke Bilder :thumbup:
AndréM:
Im Moment wird erst einmal Geschichte mit Osprey Essential Histories und diversen anderen Büchern gepaukt, bevor der Pinsel geschwungen wird. ;)
Nach dem erste Hindernisse überwunden wurden (Wie Stell ich die Piken, Trommler Offiziere auf, dass sie nicht der Fahne in die Quere kommen und das ganze immer noch nach Pikenwald aussieht?) geht der Zusammenbau der ersten Einheit relativ flott von der Pfote.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln