Kaserne > Bildergalerie

Dark Age Dorf 2

<< < (3/4) > >>

Rusus:
Vielen Dank, die werte Leserschaft.

Ja, das Holz wirk auf den Fotos tatsächlich einen Tacken heller als es in natura ist. Die Bilder sind nicht optimal ausgeleuchtet; da bin ich mit der Lampe wohl zu nah ran gegangen. Zudem habe ich nur eine benutzt. Dadurch wirken auch die lehmverputzten Wände recht hell. Aber ich gebe Euch da recht, die könnten noch mehr Dreck und Kontrast vertragen.

zu Koppi: Die Idee mit dem nochmaligen Lasieren nach dem Brushen werde ich mal testen. Das könnte klappen.

zu Opa: Die Moosidee ist auch klasse. Da werde ich auch noch mal was probieren. Sieht dann bei einzelnen Häuschen, die durchaus auch mal anders zu stehen kommen, zwar komisch aus, dass die Wetterseite sich schon mal ändert, aber damit kann ich leben.

Frotteedächer: Ich habe schon lange mit diversen Materialien probiert und mache Strohdächer jetzt nur noch aus Frottee. Dieses ganze Teddybärenfellzeug wirkt immer wie nasse Haare, aber nicht wie ein Dach, das Regen abhalten soll. Wolfgang hatte in seiner imperialen Stadt eine Hütte mit Strohdach, bei der Borsten eines Kokosbesesn einzeln? (oder in kleinen Büscheln?) lagig aufgebracht wurden. Das sah sehr gut aus, stellte aber durch die fehlende Bemalung einen recht hohen Kontrast zum Rest des Hauses dar. Zudem ist diese Methode sogar mir zu arbeitsaufwändig.
Wenn das Projekt Karolinger wieder Fahrt aufnimmt, werde ich ja noch ein paar Gebäude bauen und dann auf Eure Tipps zurück greifen. Vielen Dank jedenfalls schon mal.

Frank Becker:
Habe die neuen Sachen ja schon auf der TACTICA bewundern können. KLASSE! Am meisten beeindruckt mich aber deine Grasgestaltung...die ist echt einmalig :thumbup:

Commissar Caos:
Ich find die Sachen auch klasse! Das mit dem Holz stört mich garnicht so sehr. Am besten find ich natürlich die alte Frau, die wahscheinlich überall klopft und Pilze verkaufen will.
Die großen, vereinzelten Büschel von Gras, ist das einfach längeres elektrostatisches oder so Aufklebe-Bobbels?
Grüße

Rusus:
Vielen Dank.

zu Frank Becker: Ja, so langsam komme ich dahinter, welche Materialien man kombinieren kann. Die Jungs aus der Modellbahnecke sind uns da einen ganzen Schritt voraus. Da kann man viel lernen. Ich hatte da letzten so ein Aha-Erlebnis.

zu Commissar Caos: Ich möchte gar nicht wissen, was die Gute sonst noch in ihren Beuteln hat. Die Püppi ist heute auf die Reise gegangen. Das längere Gras sind einfach längeres statisches Gras. Wildgras von Noch. Ich habe mehrere Farben gemischt, größenteils aber beige verwendet.

Poliorketes:

--- Zitat von: \'opa wuttke\',index.php?page=Thread&postID=79452#post79452 ---
--- Zitat ---Das ist westfälischer Humor, Ironie. Ich hab natürlich alle meine Dächer
so gemacht ...
--- Ende Zitat ---
sm_party_papphut ...Oh Mann, bei Euch is ja Karneval, hab ich ganz vergessen !
--- Ende Zitat ---

Nee, Karneval ist im Rheinland. Wir Ostwestfalen sind hier sture Protestanten, die zum Lachen in den Keller gehen. Deswegen ist das schon verständlich, daß keiner den Witz vom Hazel gemerkt hat sm_party_joint

Im Ernst und zu den Hütten - Klasse! Ich finde das Holz auch recht hell, aber vor allem für Verwitterung zu gleichmäßig hell. Außerdem sind die Balken auffallend gerade, da kann man mit dem Messer noch ein wenig Verzug reinbringen. Dann wird es natürlich schon High End.

DaS Highlight ist für mich das Steinhaus, wenn es sowas als Bausatz gäbe...  :sm_pirate_biggrin:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln